Skip to main content

Wirtschaft

Gute Konjunktur wird zunehmend auf den Prüfstand gestellt

DIHK zur Frühjahrsprojektion der Bundesregierung In ihrer heute präsentierten Frühjahrsprojektion hat die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose leicht gesenkt. Auch Volker Treier, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), sieht Gefahren für die noch boomende Konjunktur. Treier: „Die Konjunktur läuft so richtig auf Hochtouren. Durch ihre Auslandsorientierung profitiert die deutsche Wirtschaft besonders vom Aufschwung der Weltwirtschaft. […]

Wie feige, intolerant und inkompetent ist Deutschland eigentlich?!

Deutschland im Zeiten-Wechsel Wie feige und intolerant ist Deutschland eigentlich? Im Jahr dreizehn der Kanzlerschaft Merkels ist Deutschland tief gespalten, zerrissen und verunsichert. Die Lobpreisungen auf die angeblich gute wirtschaftliche Lage, die vermeintlich positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt und die (noch) gute Auftragslage für deutsche Firmen täuscht nicht darüber hinweg, dass es im Land brodelt. […]

HANNOVER MESSE 2018: Partnerland Mexiko und Global Business & Markets

Globale Vernetzung der Industrie Industrie 4.0, globale Wertschöpfungsketten, vernetzte Produktion: Mit der Präsentation des Partnerlands Mexiko und der Global Business &Markets zeigt die HANNOVER MESSE die globale Dimension der Umbrüche in der industriellen Produktion. Die Halle 27 wird für eine Woche zur globalen Plattform für Außenhandel mit Ausstellung und Konferenzen zum Partnerland und den Industriemärkten […]

Engpässe für die Industrie „immer prekärer“

DIHK-Außenwirtschaftschef zur Hannover Messe (20.04.2018) Trotz einer „Superkonjunktur“ drücken die deutsche Industrie erhebliche Sorgen. Anlässlich des Starts der Hannover Messe in der kommenden Woche skizziert Volker Treier, Außenwirtschaftschef des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), die Lage des Produzierenden Gewerbes. Treier: „Die deutsche Industrie befindet sich eigentlich in einer Superkonjunktur. Bei noch günstigen Wechselkursen sind nahezu […]

Endlich mehr Rechte für entsandte Beschäftigte

Wichtige Hürde genommen Nach langen und schwierigen Verhandlungen bei der Überarbeitung der Entsenderichtlinie ist heute eine wichtige Hürde genommen worden: Die Vertreter der EU-Mitgliedstaaten haben im sogenannten Ausschuss der Ständigen Vertreter dem Kompromiss zugestimmt. Nun muss noch das Europäische Parlament zustimmen. DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach sagte dazu am Mittwoch in Berlin: „Wir begrüßen diesen Kompromiss, weil […]

Keine höhere Gesamtsteuerbelastung durch neue Grundsteuer!

Wansleben: Regierung ist im Wort (10.04.2018) Das Bundesverfassungsgericht hat heute entschieden, dass die Basis für die Berechnung der Grundsteuer in Deutschland bis Ende 2019 neu geregelt werden muss – eine kurze Frist, wie Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), betont. Wansleben: „Jetzt ist die Politik gefragt – nicht nur der neue Bundesfinanzminister, […]

Aktionärsversammlung der Daimler AG

Schäden durch Diesel minimieren, klimatische Verantwortung übernehmen Stuttgart/Berlin: Die letzten Wochen und Monate haben gezeigt, dass bei den deutschen Autokonzernen einiges schief läuft. Dies gilt auch für die Daimler AG, unabhängig von den heute im Rahmen der Aktionärsversammlung vorgelegten, zugegeben guten, Geschäftszahlen. Auch Daimler droht die Zukunft der Mobilität zu verschlafen. Zudem erscheinen die Dementis […]

Kein Zusammenhang zwischen Ausbildungsvergütung und Ausbildungsabbruch

ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke zur aktuellen Diskussion um Ausbildungsabbrüche und einen Mindestlohn in der Ausbildung: „Wir im Handwerk wollen Fachkräfte qualifizieren und an uns binden. Insofern bedauern wir, wenn Auszubildende vorzeitig ihre Lehre abbrechen. Und wir analysieren die Ursachen. Dabei stellen wir fest: Vorzeitiges Beenden von Ausbildungsverträgen hat sehr unterschiedliche Ursachen. Ein Großteil hat die Ausbildung […]

Gute Zahlen zum Arbeitsmarkt nur auf dem ersten Blick

Wieder alles nur geschönt Es ist schon grotesk wie an einem heutigen Tag (29.März 2018) mit viel Selbstgefälligkeit seitens der schwarz-roten Bundesregierung in Berlin und der rot-schwarzen Landesregierung in Schwerin geschönte Statistiken zum Arbeitsmarkt präsentiert werden, die mit der Wirklichkeit kaum etwas gemein hat. So weist die offizielle Arbeitslosen-Statistik für M-V im Februar 2018 rund […]

Vom „Gesichtsbuch“ mit der Bahn zum IOC

Einigkeit im maximalen Streben Was haben Facebook, die Deutsche Bahn und das Internationale Olympische Komitee gemeinsam?  Alle drei durften sich über monetäre Rekordgewinne freuen. Facebook konnte im Jahr 2017 einen Umsatz von rund 41 Milliarden Dollar verzeichnen. Die Deutsche Bahn jubelt über einen Umsatz von 42,7 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Und das IOC hatte […]