Kirchen
Veröffentlicht von Marko Michels
15. Oktober 2019
Kategorie(n): Geschichte, Kirchen
Neuer Klang zum 200. Geburtstag Fast 200 Jahre alt ist die „Orgel des Monats Oktober 2019“ der Stiftung Orgelklang in der Kirche St. Peter und Paul in Großobringen (Thüringen). Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung fördert die Sanierung des 1820 erbauten Instruments mit 4.000 Euro. Im kommenden Jahr soll die Orgel […]
Veröffentlicht von Marko Michels
3. September 2019
Kategorie(n): Kirchen
Kirchliche Denkmale der Avantgarde In mehr als 1.500 katholischen Kirchen und weiteren kirchlichen Bauten werden am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am kommenden Sonntag (8. September 2019) Sonderprogramme und Führungen für Besucher angeboten. Gezeigt werden auch Bereiche, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat den Tag des offenen Denkmals 2019 unter […]
Veröffentlicht von Marko Michels
1. September 2019
Kategorie(n): Europa, Geschichte, Kirchen
EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm zum Gedenken an den Beginn des 2. Weltkriegs Mit dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg. Zum 80. Jahrestag sagt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich-Bedford-Strohm: „Am 1. September vor 80 Jahren nahm so viel Unheil seinen Ausgang. Heute haben wir nun […]
Veröffentlicht von Marko Michels
30. Oktober 2018
Kategorie(n): Kirchen
Evangelische Kirche im Rheinland gestaltet EU-weit ländliche Räume mit Düsseldorf. Zusammen mit sechs Partnern aus fünf europäischen Ländern startet die Evangelische Kirche im Rheinland ein Projekt zur Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum. Ziel ist es, Lernmaterialien zu entwickeln, damit Verantwortliche in verschiedenen europäischen Regionen Entwicklungsmöglichkeiten vor Ort besser planen und dafür auch EU-Fördergelder erhalten […]
Veröffentlicht von Marko Michels
9. Mai 2018
Kategorie(n): Kirchen
„Der Weiße Fleck“ im Katholikentagsprogramm für Münster ist gefüllt Veranstaltung mit Vizepräsident des Zentralrats der Juden und der Kölner Oberbürgermeisterin kommt neu ins Programm Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird beim Katholikentag in Münster auf dem Podium zum Thema „Keine Toleranz gegen Intoleranz! Gemeinsam gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit“ mitwirken. Sie diskutiert dabei mit Abraham Lehrer, […]
Veröffentlicht von Marko Michels
25. Mai 2017
Kategorie(n): Arbeit, Kirchen, Soziales, Wirtschaft
Alles „im Lot“ auf dem „Boot“…
Veröffentlicht von Marko Michels
3. Januar 2017
Kategorie(n): Geschichte, Kirchen
„Die Sanierung ist ein Gemeinschaftsprojekt“
Veröffentlicht von Marko Michels
21. Dezember 2015
Kategorie(n): Kirchen
Zahlreiche Gottesdienste unter „weihnachtsgottesdienste.de“
Veröffentlicht von Marko Michels
22. September 2015
Kategorie(n): Kirchen
Zum Tod von Kirchenmusikdirektor H.P.Günther
Veröffentlicht von Marko Michels
14. September 2015
Kategorie(n): Bildung, Geschichte, Kirchen
Neue Lutherbibel wird auf der Wartburg übergeben