Skip to main content

Dr. Wolfgang Schäuble

Kabinett beschließt neuen Personalausweis mit Internetfunktion

Das Bundeskabinett hat heute dem Entwurf des Gesetzes über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis sowie zur Änderung weiterer Vorschriften zugestimmt. Damit ist der Weg frei für die Einführung des elektronischen Personalausweises im Scheckkartenformat, der ab November 2010 den bisherigen Personalausweis ablösen wird.

Schäuble stellt Jahresberichte des Technischen Hilfswerks und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe vor

Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble hat heute in Berlin zusammen mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Christoph Unger, und dem Präsidenten der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Albrecht Broemme, die Jahresberichte 2007 des Technischen Hilfswerks und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe vorgestellt.

Victor-Klemperer-Wettbewerb: Hauptschulklasse gewinnt mit Gedichten

* Preisträger des Jugendwettbewerbs in Berlin ausgezeichnet * Mehr als 5.800 Jugendliche schickten 450 Arbeiten ein * Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble, ZDF-Intendant Markus Schächter und Dresdner Bank-Vorstandsvorsitzender Herbert Walter würdigen Engagement aller Teilnehmer

Bundeskabinett beschließt Abkommen

Bundeskabinett beschließt Abkommen zur intensivieren Zusammenarbeit bei der Bekämpfung schwerwiegender Kriminalität zwischen Deutschland und den USA. Das Bundeskabinett hat heute der Unterzeichnung eines bilateralen Abkommens über die Vertiefung der Zusammenarbeit bei der Bekämpfung schwerwiegender Kriminalität zwischen Deutschland und den USA zugestimmt.