Wirtschaft
Veröffentlicht von Marko Michels
5. Juni 2018
Kategorie(n): Europa, Politik, Wirtschaft
Blick auf das große Ganze Die Welt gerät anscheinend aus den Fugen. Putin in Russland, Trump in Amerika, Merkel in Deutschland, drohende Handelskriege, immer noch hoch verschuldete EU-Staaten, Europa in der Krise, mehr als 40 Kriege und Konflikte weltweit, einstige Volksparteien erodieren. Nur eines ist sicher – dass nichts mehr sicher ist. In Italien bildete […]
Veröffentlicht von Marko Michels
31. Mai 2018
Kategorie(n): Wirtschaft
US-Strafzölle auch für Stahl und Aluminium aus der EU Die USA belegen ab 1.Juni auch Stahl und Aluminium aus der Europäischen Union, aus Mexiko und Kanada mit Strafzöllen. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), mahnt die EU zur Geschlossenheit bei der Verteidigung offener Märkte. Im Zweifel seien Gegenmaßnahmen nötig. Schweitzer: „Mit der […]
Veröffentlicht von Marko Michels
23. Mai 2018
Kategorie(n): Finanzen, Natur & Umwelt, Wirtschaft
NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller zu durchgesickerten Vorschlägen für neue EU-Agrarpolitik Katastrophe für Landwirte und Naturschutz, wenn Zahlungen ungezielt fließen sollen – 80 Prozent weniger Geld für Natur und Umwelt Berlin – NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller zu den durchgesickerten Vorschlägen der EU-Kommission zur Gemeinsamen Agrarpolitik(GAP), die am 1. Juni vorgestellt werden sollen: „Die Festlegung von mindestens 60 Prozent […]
Veröffentlicht von Marko Michels
15. Mai 2018
Kategorie(n): Wirtschaft
Martin Wansleben: Engpässe haben stärker gewirkt als erwartet Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist im Zeitraum Januar bis März 2018 gegenüber dem Vorquartal nur um 0,3 Prozent gestiegen. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), plädiert dafür, jetzt die Bedingungen für unternehmerisches Engagement zu verbessern. Wansleben: „Der Jahresstart ist eine Enttäuschung, aber noch nicht der […]
Veröffentlicht von Marko Michels
14. Mai 2018
Kategorie(n): Arbeit, Bevölkerung, Wirtschaft
DGB-Vorsitzender will digitalen Kapitalismus zivilisieren und fordert Ende des „digitalen Tagelöhnertums“ Der wiedergewählte DGB Vorsitzende Reiner Hoffmann hat die Mitgliedsgewerkschaften ermutigt/aufgerufen, die großen Umbrüche in Gesellschaft und Wirtschaft wie Digitalisierung, Globalisierung, Klimawandel und demographischen Wandel demokratisch, sozial gerecht und nachhaltig zu gestalten: „Keiner hat mehr Erfahrung darin, den Strukturwandel zum Wohle der Menschen zu gestalten, […]
Veröffentlicht von Marko Michels
11. Mai 2018
Kategorie(n): Natur & Umwelt, Wirtschaft
Miller: Zerstörung sensibler Ostseeschutzgebiete abwenden Berlin/Greifswald – Der Bau der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 hat trotz der Anfang Februar vom NABU am Oberverwaltungsgericht (OVG) Greifswald eingereichten Klage begonnen. Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass die Arbeiten am Anlandepunkt Lubmin intensiviert werden. Ab 15. Mai sollen auch in der Ostsee Tatsachen geschaffen werden und die […]
Veröffentlicht von Marko Michels
8. Mai 2018
Kategorie(n): Arbeit, Bau, Politik, Wirtschaft
Auf der Suche nach „Sündenböcken“ und „Stereotypen“ Heute ist der Tag der Befreiung vom „Nationalsozialismus“. Immerhin konnte man das 73 Jahre lang glauben. 60 Millionen Tote, schätzungsweise mehr als 50 Millionen Flüchtlinge und ein europäischer Kontinent, der – rechnet man die Vorkriegsphase zwischen 1935 und 1939 hinzu, mit dem spanischen Bürgerkrieg und den brutalen Diktaturen […]
Veröffentlicht von Marko Michels
4. Mai 2018
Kategorie(n): Arbeit, Bevölkerung, Wirtschaft
Anlässlich des europaweiten Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai sagte DGB-Vorstandmitglied Annelie Buntenbach am Freitag (4.5.2018) in Berlin: „Menschen mit Behinderung werden nach wie vor am Arbeitsmarkt ausgegrenzt. Ausbildung und Beschäftigung bleiben exklusiv, statt inklusiver zu werden. Die Arbeitslosenquote schwerbehinderter Menschen ist zwar in den letzten Jahren gesunken, allerdings langsamer […]
Veröffentlicht von Marko Michels
4. Mai 2018
Kategorie(n): Natur & Umwelt, Technologie, Wirtschaft
Image angeknackst und Glaubwürdigkeit verspielt… Wolfsburg/Berlin: Seit nunmehr zweieinhalb Jahren dringen immer neue Aspekte des Dieselabgasskandals an die Öffentlichkeit. Zwei VW-Vorstandsvorsitzende wurden in dieser Zeit abgelöst und Änderungen in der Unternehmenskultur immer wieder öffentlich bekundet. Diese sind bislang jedoch nicht zu erkennen. Die zuletzt guten Verkaufszahlen können nicht darüber hinweg täuschen, dass das Image von […]
Veröffentlicht von Marko Michels
27. April 2018
Kategorie(n): Geschichte, Technologie, Wirtschaft
Bedeutung und Herausforderungen des Fliegens