Krankenkassenbeiträge auf Betriebsrenten?
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden
Ergebnisse einer europaweiten Überprüfung von Onlineangeboten
BMBF startet neues Vorhaben zum Schutz von Chipkartentechnik
Dr. Robert Kloos, Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), hat anlässlich der Eröffnung einer Ausstellung zum Aktionsplan gegen Allergien in der Volkshochschule Düsseldorf auf die Bedeutung der Allergieprävention hingewiesen:
Die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesverbraucherministerin, Julia Klöckner, hat die Bundesländer aufgefordert, auch ihre Möglichkeiten auszuschöpfen, um „unseriösen Callcenter-Betreibern das Handwerk zu legen“. „Um die Verbraucher besser vor Telefonterror durch belästigende Werbeanrufe zu stoppen, haben wir vor einem Jahr das Gesetz gegen unerlaubte Telefonwerbung verabschiedet. Bei Callcentern, die wiederholt gegen das Gesetz gegen unerlaubte Telefonwerbung […]
BMELV fördert Projekte von Wirtschaft und Wissenschaft; Aigner: „Einfluss der Nutzer stärken“
Aktuelle Studie zum „Vernetzten Wohnen“
Frau Sonnig buchte per Hotline eine günstige Flugreise in die USA. Erst später fiel der Verbraucherin auf, dass ihr Vorname „Gisela“ mit „ie“ geschrieben war.
Erstes deutsch-französisches Projekt in der zivilen Sicherheitsforschung gestartet
Das Europäische Parlament hat heute über den Vorschlag für eine Lebensmittelinformations-Verordnung abgestimmt.