Kongress für Friedenskultur in der Kulturhauptstadt Essen
Deutschland soll Atomwaffensperrvertrag stärken!
Deutschland soll Atomwaffensperrvertrag stärken!
Bei den Protesten gegen den NATO-Gipfel, der Anfang April in Strasbourg und Kehl stattfand, ging die Polizei insbesondere auf der französischen Seite mit brutaler Härte gegen DemonstrantInnen vor.
Visumsbeantragung seit dieser Woche möglich – Junge Leute zwischen 18 und 35 Jahren, die an einem Work and Travel Programm in Kanada interessiert sind, können sich ab sofort für dieses Programm bei AIFS anmelden, um noch eines der begehrten Visa zu bekommen.
Das Verbot der Demonstration gegen das Gelöbnis von Bundeswehrsoldaten vor dem Reichstagsgebäude am 20. Juli 2009 durch das Verwaltungsgericht Berlin, wertet Monty Schädel, Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK), als eine „weiteren Schritt der deutschen Demokratie in Richtung eines militärhörigen Obrigkeitsstaates“.
– Mindestens 21 Aktivisten aus verschiedenen Städten betroffen – Aus Protest Universitäten besetzt
Diözesanpastoralrat tagte mit Erzbischof Thissen in Parchim
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel bricht am heutigen Montag (9. Juni) zu einer zweitägigen Reise in die Russische Föderation auf.
Bundeskabinett beschließt Abkommen zur intensivieren Zusammenarbeit bei der Bekämpfung schwerwiegender Kriminalität zwischen Deutschland und den USA. Das Bundeskabinett hat heute der Unterzeichnung eines bilateralen Abkommens über die Vertiefung der Zusammenarbeit bei der Bekämpfung schwerwiegender Kriminalität zwischen Deutschland und den USA zugestimmt.
Das Bundesumweltministerium hat heute das Verfahren zur Anhörung der Länder und Verbände zum Referentenentwurf des geplanten Umweltgesetzbuchs (UGB) eingeleitet.
Lindemann: Schutz der Artenvielfalt oberstes Ziel