Bahnhöfe des Jahres 2010
Ramsauer: „Bahnhöfe sind Aushängeschilder unserer Städte und Gemeinden“
Ramsauer: „Bahnhöfe sind Aushängeschilder unserer Städte und Gemeinden“
Festakt im Kronprinzenpalais erinnert an Sternstunde der deutschen Geschichte
Rieseneiswürfel auf dem Potsdamer Platz in Berlin. Wissenschaftsjahr Energie lädt ein zur Wette, wie schnell er schmilzt.
„20 Jahre Deutsche Einheit“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin am 21. und 22. August 2010
Bundesverkehrsminister besucht Warschau
Eine Aktion im Rahmen des Schülerwettbewerbs der Nationalen Initiative Printmedien.
Am 16. Februar bestätigte das Landesarbeitsgericht Berlin die Entscheidung vom Oktober 2009, durch die der Boykottaufruf der Freien ArbeiterInnen-Union (FAU) Berlin gegen das Kino „Babylon“ verboten worden war. Es handelte sich dabei um eine Aktion im Rahmen des Arbeitskampfes der Beschäftigten des „Babylon“ für einen eigenen Haustarifvertrag, der nun seit etwa einem Jahr andauert.
Bis zum Start der nächsten VENUS (21. – 24.10.2010) dauert es noch rund acht Monate, dennoch arbeitet das VENUS-Team bereits daran, einen Besuch der 14. Ausgabe der weltweit größten Fachmesse für Erotik noch attraktiver für Aussteller, Fachbesucher und Konsumenten zu machen.
Berlin – Der Sportkalender 2010 hat ein weiteres Highlight: Die Beach-Volleyball EM kommt nach Deutschland – powered by smart.
Seit 20 Jahren existiert der queere Wagenplatz „Schwarzer Kanal“ am Spreeufer. Im Mai 2009 erhielt der Verein nun die Kündigung des Nutzungsvertrages zum 31.12.2009.