Skip to main content

Neue Koalition in Hessen?!

Die Landtagswahlen zum 20.Hessischen Landtag rücken näher

Das nächste Wahl-Desaster für die beiden vermeintlichen Volksparteien CDU und SPD ist schon in Sichtweite. Die Wahl zum 20.Hessischen Landtag am 28.Oktober 2018 könnte für CDU und SPD, den beiden langjährigen hessischen Regierungsparteien, mit schweren Niederlagen enden.

Aktuelle Wahlumfragen prognostizieren der derzeit führenden Regierungspartei CDU nur noch eine Zustimmung zwischen 29 bzw. 31 Prozent – ein Minus im Vergleich zur Wahl von 2013 um rund neuneinhalb bis siebeneinhalb Prozentpunkte.

Ob Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) weiterhin einer  schwarz-grüne Koalition vorstehen wird, ist eher unwahrscheinlich. Bestenfalls kommen CDU und Grüne derzeit auf 45 Prozent, wobei die Grünen bei 14 Prozent taxiert werden – ein Plus von 3 Prozent gegenüber der letzten Hessen-Wahl 2013.

Auch die anderen vermeintlich „kleineren“ Parteien legen zu: Die AfD kommt auf 15 Prozent (plus 11 Prozent gegenüber 2013), die LINKE und die FDP erreichen jeweils 7 Prozent (jeweils ein Plus von 2 Prozent im Vergleich zu 2013).

Die Umfrage-Ergebnisse der SPD schwanken zwischen 18 Prozent und 22 Prozent – auch die hessischen Sozialdemokraten müssen mit deutlichen Verlusten rechnen: zwischen achteinhalb und zwölfeinhalb Prozent.

Nach derzeitiger politischer Lage könnte eine Große Koalition der Verlierer, aus CDU und SPD, möglich sein. Oder eine Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Grünen…

Es bleibt, rund zwei Monate vor der Landtagswahl in Hessen, weiterhin spannend.

M.Michels


Ähnliche Beiträge