Skip to main content

Alle Beiträge von Marko Michels


Von der Bundeswehr über Sündenböcke zum Ukraine-Konflikt

Krisenherde allerorten.. Deutschland ist in keinem guten Zustand. Betrachtet man die realen Zustände bei der Bundeswehr und deren oberste Dienstherrin, Verteidigungsministerin von der Leyen, müßte eigentlich jeder  Demokrat um die Sicherheit des Landes fürchten. Marode Panzer, Hubschrauber, U-Boote, eine mangelhafte Ausrüstung der Soldatinnen bzw. Soldaten, nicht einmal ausreichend Kleidung bei kühleren Temperaturen gibt es dort. […]

Aktionärsversammlung der Volkswagen AG: Neue Ehrlichkeit erforderlich

Image angeknackst und Glaubwürdigkeit verspielt… Wolfsburg/Berlin: Seit nunmehr zweieinhalb Jahren dringen immer neue Aspekte des Dieselabgasskandals an die Öffentlichkeit. Zwei VW-Vorstandsvorsitzende wurden in dieser Zeit abgelöst und Änderungen in der Unternehmenskultur immer wieder öffentlich bekundet. Diese sind bislang jedoch nicht zu erkennen. Die zuletzt guten Verkaufszahlen können nicht darüber hinweg täuschen, dass das Image von […]

„Die Welt wird nicht warten, bis Deutschland wichtige Reformen einleitet…“

Der Bundestagsabgeordnete Hagen Reinhold (FDP) aus Barth über die alte, neue „GroKo“ und die Entwicklung Deutschlands Nach vierjähriger Abstinenz schaffte die FDP 2017, die von 1949 bis 2013 oftmals Regierungspartei – mal mit der CDU/CSU, mal mit der SPD – war, aber auch in der Opposition agierte, die Rückkehr in den Bundestag. Die Koalitionsverhandlungen zur […]

Rekordhoch bei den globalen Rüstungsausgaben

Der SIPRI-Bericht bestätigt: Die Aufrüstungsspirale ist weiter in vollem Gang Anlässlich der Veröffentlichung des diesjährigen SIPRI-Berichts erklärt Katja Keul, Sprecherin für Abrüstungspolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Das neue Rekordhoch bei den globalen Rüstungsausgaben schafft weniger Sicherheit und stattdessen mehr Risiken. Dies gilt umso mehr als China und Saudi Arabien zu den Spitzenreitern nach den USA […]

Die Eishockey-WM 2018 im Fokus

Neu formierte deutsche Mannschaft hofft auf das Viertelfinale Eigentlich erwachen zurzeit allerorten sportliche Frühlingsgefühle und dennoch geht es im Wonne-Monat noch einmal weltmeisterlich auf das Eis – zur 82.Eishockey-WM seit 1920. In Kopenhagen und in Herning werden sich die derzeit besten 16 Herren-Eishockey-Teams der Welt treffen, um den WM-Champion 2018 zu ermitteln. Und das zwei […]

Diskussionen um Marx, Hartz und „Freiheit“

Deutschland denkt nicht um… Krude Thesen sind wieder einmal um den „Tag der Arbeit“ zu vernehmen. Während von den so genannten Arbeitgeber bzw. den Arbeitsplatzbesitzenden mehrheitlich die These vertreten wird, das der alte Marx, der in diesem Jahr „200“ geworden wäre, mit seinen Thesen Schuld an Massenmord und Unfreiheit im real existierenden Sozialismus trage, aktuelle […]

Von den „Lolas“ in Berlin zu den „Ochsen“ in Schwerin

Zwischen dem Deutschen Filmpreis und den Preisen beim Filmkunstfest M-V Zum 68.Mal seit 1951 wurde der Deutsche Filmpreis vergeben und in diesem Jahr wurde ein herausragender Film geehrt, der einen wichtigen Lebensabschnitt im Leben einer der bedeutendsten, nicht nur europäischen Schauspielerinnen nach 1945 beinhaltete – von Romy Schneider. Der Film von der deutsch-iranischen Regisseurin  Emily […]

Gute Konjunktur wird zunehmend auf den Prüfstand gestellt

DIHK zur Frühjahrsprojektion der Bundesregierung In ihrer heute präsentierten Frühjahrsprojektion hat die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose leicht gesenkt. Auch Volker Treier, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), sieht Gefahren für die noch boomende Konjunktur. Treier: „Die Konjunktur läuft so richtig auf Hochtouren. Durch ihre Auslandsorientierung profitiert die deutsche Wirtschaft besonders vom Aufschwung der Weltwirtschaft. […]

NABU fordert vollständiges Verbot aller Neonikotinoide und ähnlicher Wirkstoffe

Miller: Neonikotinoide haben vermutlich großen Anteil am Insektensterben / Schädlichkeit hinreichend nachgewiesen Angesichts der am Freitag (27.4.) stattfindenden EU-Abstimmung zur Zukunft dreier bienenschädlicher Neonikotinoide fordert der NABU ein vollständiges Verbot aller Neonikotinoide sowie ähnlicher Wirkstoffe in der EU. „Seit Jahren häufen sich die wissenschaftlichen Erkenntnisse, wie riskant diese Wirkstoffe sind. Und zwar für Insekten, Fledermäuse […]