Alle Beiträge von Marko Michels
Veröffentlicht von Marko Michels
16. Mai 2018
Kategorie(n): Politik
Hermann Lüdemann, eine große politische Persönlichkeit Es gab bzw. gibt viele historische Gedenktage 2018 – der Beginn des Dreißigjährigen Krieges vor 400 Jahren, das Ende des ersten Weltkriegs bzw. das Ende der Monarchie in Deutschland vor 100 Jahren, die Machtergreifung durch die Nazis vor 85 Jahren, die Gründung Israels vor 70 Jahren oder der „Arbeiteraufstand“ […]
Veröffentlicht von Marko Michels
15. Mai 2018
Kategorie(n): Wirtschaft
Martin Wansleben: Engpässe haben stärker gewirkt als erwartet Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist im Zeitraum Januar bis März 2018 gegenüber dem Vorquartal nur um 0,3 Prozent gestiegen. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), plädiert dafür, jetzt die Bedingungen für unternehmerisches Engagement zu verbessern. Wansleben: „Der Jahresstart ist eine Enttäuschung, aber noch nicht der […]
Veröffentlicht von Marko Michels
14. Mai 2018
Kategorie(n): Arbeit, Bevölkerung, Wirtschaft
DGB-Vorsitzender will digitalen Kapitalismus zivilisieren und fordert Ende des „digitalen Tagelöhnertums“ Der wiedergewählte DGB Vorsitzende Reiner Hoffmann hat die Mitgliedsgewerkschaften ermutigt/aufgerufen, die großen Umbrüche in Gesellschaft und Wirtschaft wie Digitalisierung, Globalisierung, Klimawandel und demographischen Wandel demokratisch, sozial gerecht und nachhaltig zu gestalten: „Keiner hat mehr Erfahrung darin, den Strukturwandel zum Wohle der Menschen zu gestalten, […]
Veröffentlicht von Marko Michels
13. Mai 2018
Kategorie(n): Europa, Event, Kunst & Kultur
Michael Schulte ausgezeichneter Vierter Das zweite Mai-Wochenende stand nicht nur im Zeichen der Väter und Mütter, nein, es war auch das Wochenende des „Eurovision Song Contests 2018“, dessen Finale am 12.Mai in der Altice Arena in Lissabon stattfand. Für Deutschland trat Michael Schulte, Jahrgang 1990, in Eckernförde geboren, mit dem Song „You Let Me Walk […]
Veröffentlicht von Marko Michels
11. Mai 2018
Kategorie(n): Natur & Umwelt, Wirtschaft
Miller: Zerstörung sensibler Ostseeschutzgebiete abwenden Berlin/Greifswald – Der Bau der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 hat trotz der Anfang Februar vom NABU am Oberverwaltungsgericht (OVG) Greifswald eingereichten Klage begonnen. Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass die Arbeiten am Anlandepunkt Lubmin intensiviert werden. Ab 15. Mai sollen auch in der Ostsee Tatsachen geschaffen werden und die […]
Veröffentlicht von Marko Michels
9. Mai 2018
Kategorie(n): Kirchen
„Der Weiße Fleck“ im Katholikentagsprogramm für Münster ist gefüllt Veranstaltung mit Vizepräsident des Zentralrats der Juden und der Kölner Oberbürgermeisterin kommt neu ins Programm Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird beim Katholikentag in Münster auf dem Podium zum Thema „Keine Toleranz gegen Intoleranz! Gemeinsam gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit“ mitwirken. Sie diskutiert dabei mit Abraham Lehrer, […]
Veröffentlicht von Marko Michels
8. Mai 2018
Kategorie(n): Politik
Trumps USA „rasseln“ mit den „Säbeln“… Die USA wollen also einen großen Krieg – weit weg von der Heimat – provozieren. Die Aufkündigung des Atom-Abkommens mit dem Iran – ohne dass dieser gegen dieses Abkommen verstieß, wie auch die Abrüstungskampagne ICAN bestätigte, die 2017 den Friedensnobelpreis zu Recht erhielt – entblößt das Trump-Amerika als unzuverlässigen […]
Veröffentlicht von Marko Michels
8. Mai 2018
Kategorie(n): Arbeit, Bau, Politik, Wirtschaft
Auf der Suche nach „Sündenböcken“ und „Stereotypen“ Heute ist der Tag der Befreiung vom „Nationalsozialismus“. Immerhin konnte man das 73 Jahre lang glauben. 60 Millionen Tote, schätzungsweise mehr als 50 Millionen Flüchtlinge und ein europäischer Kontinent, der – rechnet man die Vorkriegsphase zwischen 1935 und 1939 hinzu, mit dem spanischen Bürgerkrieg und den brutalen Diktaturen […]
Veröffentlicht von Marko Michels
7. Mai 2018
Kategorie(n): Politik
Der französische Präsident Emmanuel Macron bekommt 2018 den Karlspreis Am 10.Mai 2018 wird der Karlspreis in Aachen vergeben. Seit 1950 gibt es diese Auszeichnung insbesondere für Persönlichkeiten, die sich angeblich um die Einigung Europas verdient machten. Wie es jedoch mit derartigen Ehrungen so ist, der neutrale Beobachter wundert sich bisweilen, wer diese schon alles erhielt. […]
Veröffentlicht von Marko Michels
4. Mai 2018
Kategorie(n): Arbeit, Bevölkerung, Wirtschaft
Anlässlich des europaweiten Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai sagte DGB-Vorstandmitglied Annelie Buntenbach am Freitag (4.5.2018) in Berlin: „Menschen mit Behinderung werden nach wie vor am Arbeitsmarkt ausgegrenzt. Ausbildung und Beschäftigung bleiben exklusiv, statt inklusiver zu werden. Die Arbeitslosenquote schwerbehinderter Menschen ist zwar in den letzten Jahren gesunken, allerdings langsamer […]