Alle Beiträge von Marko Michels
Veröffentlicht von Marko Michels
29. Juni 2018
Kategorie(n): Europa, Finanzen, Wirtschaft
Martin Wansleben vermisst den großen Durchbruch Eine durchwachsene Bilanz des heutigen Euro-Gipfels in Brüssel zieht Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Insbesondere bei der Weiterentwicklung des Europäischen Stabilitätsmechanismus fehle die Einigung im Detail. Wansleben: „Der heutige Euro-Gipfel hinterlässt bei der deutschen Wirtschaft gemischte Gefühle. Der große Durchbruch ist insbesondere bei der notwendigen […]
Veröffentlicht von Marko Michels
29. Juni 2018
Kategorie(n): Landwirtschaft, Natur & Umwelt
Hin zu mehr Tierwohl, Klimaschutz und Biodiversität… Berlin. Anlässlich des Deutschen Bauerntages kritisiert der Vorsitzende des Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert Weiger, die mangelnde Reformbereitschaft des Deutschen Bauernverbandes. „Artensterben auf den Äckern, Nitrat im Grundwasser und der Wunsch der Verbraucher nach mehr Tierwohl können nicht weiter ignoriert werden. Viele Bauern wissen, dass […]
Veröffentlicht von Marko Michels
28. Juni 2018
Kategorie(n): Politik
Zwischen Berlin, Brüssel und Helsinki Die Politikerinnen und Politiker aus Deutschland und der Welt treiben es derzeit auf den Gipfel oder besser gesagt, es treibt sie zu den Gipfeln. Donald überall und nirgends Einer der Gipfel-Aktivposten ist dabei US-Präsident Donald Trump, der erst Macron bzw. Merkel empfing, dann „alle“ beim G 7-Gipfel in La Malbaie […]
Veröffentlicht von Marko Michels
27. Juni 2018
Kategorie(n): Sport
Neuer Rekordversuch von Vera Niemeyer am kommenden Wochenende in Meiningen Wenn alles nach Plan läuft, wird Vera Niemeyer am kommenden Sonntag als erste Frau der Welt die 100km-Marke im 24h-Schwimmen knacken. Ihre aktuelle Bestmarke liegt bei 96,3 Kilometern, aufgestellt im Vorjahr beim Meininger 24-Stunden-Schwimmen im Freizeitzentrum Rohrer Stirn. An gleicher Stelle wird sie nun einen […]
Veröffentlicht von Marko Michels
27. Juni 2018
Kategorie(n): Fussball, Sport
Am offiziellen Siebenschläfer schliefen auch die deutschen Kicker… Jede Serie hat einmal ein Ende. Das mußte Fußball-Deutschland am 27.Juni 2018 bei den 21.Fußball-WM der Herren in Russland ganz brutal erfahren. 2:0 hieß es nach 100 Minuten, einschließlich Nachspielzeit, gegen aufopferungsvoll kämpfende Koreaner. Nach der 0:1-Auftakt-Niederlage gegen Mexiko und dem glücklichen 2:1-Erfolg gegen Schweden schied damit […]
Veröffentlicht von Marko Michels
27. Juni 2018
Kategorie(n): Natur & Umwelt
Der NABU schützt den König der Lüfte in der Uljanovsk-Region Berlin – Das dritte Gruppenspiel erwartet die deutsche Nationalelf in der Kasan Arena, gelegen am längsten Fluss Europas, der Wolga. Hier wird während der WM nicht nur der Fußball großgeschrieben, sondern auch die Natur. Die Wolga ist die Heimat des Östlichen Kaiseradlers. Wenn also der […]
Veröffentlicht von Marko Michels
27. Juni 2018
Kategorie(n): Europa, Wirtschaft
DIHK-Präsident: Mehrheiten finden, Gräben schließen Anlässlich der am 28.Juni 2018 stattfindenden Sitzung des Europäischen Rates mahnt Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), zu Geschlossenheit. Es gelte, auf internationaler Bühne mit einer Stimme zu sprechen. Schweitzer: „Europa muss beim Gipfel Handlungs- und Kompromissfähigkeit zeigen. Bürger und Unternehmen warten schon lange auf Lösungen für […]
Veröffentlicht von Marko Michels
26. Juni 2018
Kategorie(n): Natur & Umwelt, Verkehr, Wirtschaft
Untersuchungen aus der Schweiz bieten Anlass zur Sorge Berlin. Die Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals hat nach Auffassung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gerade erst begonnen. Volkswirtschaftliche Kosten werden bei der Einschätzung der Verhältnismäßigkeit von Maßnahmen zur Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte von Stickstoffdioxid (NO2) bislang nicht ausreichend berücksichtig. Noch immer fehlt für die Bundesrepublik […]
Veröffentlicht von Marko Michels
26. Juni 2018
Kategorie(n): Politik
Verwunderung und Enttäuschung bei Grünen, SPD und CDU Klare politische Verhältnisse in der Türkei. Recep Tayyip Erdogan gewann die Präsidentschaftswahlen gleich in der ersten Runde mit absoluter Mehrheit. Bei der zeitgleichen Wahl zum türkischen Parlament setzte sich das von Erdogans AKP geführte Parteienbündnis ebenfalls mit absoluter Mehrheit durch. Trotz einiger Unregelmäßigkeiten und der Propaganda der […]
Veröffentlicht von Marko Michels
22. Juni 2018
Kategorie(n): Natur & Umwelt
Tschimpke: Kabinett Merkel verliert Nachhaltigkeitsziele aus dem Blick Berlin – Mit Blick auf die ersten 100 Tage der Großen Koalition zieht der NABU eine durchwachsene Öko-Bilanz. Brennende Themen wie Insektensterben, Klimaschutz, Diesel-Skandal und Plastikflut seien zwar in der öffentlichen Debatte, bei der Lösung dieser Probleme sei das Kabinett Merkel kaum vorangekommen. Deutschland drohen nicht nur […]