Skip to main content

Weihnachtsbotschaft des Bundesinnenministers

De Maizière spricht sich für Wahrung und Achtung des Grundgesetzes aus

In seiner Weihnachtsbotschaft betonte Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière die Bedeutung des Dialogs zwischen den Religionsgemeinschaften für ein friedliches Miteinander. Die Wahrung und Achtung des Grundgesetzes gelte für alle Mitbürgerinnn und Mitbürger, egal welcher Religion sie angehören. Das Jahresende böte immer auch Gelegenheit zurückzuschauen. De Maizière blickte zurück auf den 20. Jahrestag der Deutschen Einheit und ließ Revue passieren, was die Menschen damals bewegt hat: Die große Chance der Freiheit bei gleichzeitig vielen Problemen, mit denen insbesondere die Bevölkerung im Osten in den Jahren nach der Wiedervereinigung konfrontiert war. Mit Blick auf die im Dezember öffentlich ausgesprochene Terrorwarnung sagte der Bundesinnenminister: „Wir sind eine wehrhafte Demokratie und wir sind stolz darauf unsere Lebensweise beizubehalten“. Im Sinne der christlichen Botschaft wünschte de Maizière dann allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest und die Kraft, zueinander zu finden.d

Quelle: BMI


Ähnliche Beiträge