Wirtschaft
Veröffentlicht von Wilfried
7. Juli 2010
Kategorie(n): Landwirtschaft, Natur & Umwelt Schlagwörter: BMELV, EU-Parlament
Das Europäische Parlament hat in seiner heutigen Sitzung mit großer Mehrheit dem Vorschlag der EU-Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister zugestimmt, den illegalen Holzeinschlag einzudämmen.
Veröffentlicht von Patrick
7. Juli 2010
Kategorie(n): Forschung, Landwirtschaft Schlagwörter: Biodiversität, Europäische Patentamt, Julia Klöckner, Landwirtschaft, Pflanzenzüchtung
Wissenschaftlicher Beirat übergibt Gutachten und warnt vor wirtschaftlichen Risiken
Veröffentlicht von Patrick
5. Juli 2010
Kategorie(n): Landwirtschaft Schlagwörter: Landwirtschaft, ökologischer Landbau, Verbraucherschutz
Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen.
Veröffentlicht von Wilfried
2. Juli 2010
Kategorie(n): Landwirtschaft Schlagwörter: Bauerntag, BMELV, Ilse Aigner, Landwirtschaft
Bundesministerin Aigner würdigt Leistungen der Landwirtschaft
Veröffentlicht von Patrick
29. Juni 2010
Kategorie(n): Landwirtschaft, Politik Schlagwörter: Agraralkohol, Branntweinmonopol, Europäisches Parlament, Ilse Aigner
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner begrüßt den von der EU-Kommission angenommenen Vorschlag zur Verlängerung des deutschen Branntweinmonopols über den 31. Dezember 2010 hinaus.
Veröffentlicht von Patrick
25. Juni 2010
Kategorie(n): Forschung, Wirtschaft Schlagwörter: Ben Eliezer, Erneuerbare Energien, EUREKA, Israel, Rainer Brüderle
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, ist am 24. Juni 2010 mit dem israelischen Minister für Industrie, Handel und Arbeit, Ben Eliezer, in Berlin zu einem Gespräch zusammengekommen.
Veröffentlicht von Yvonne
18. Juni 2010
Kategorie(n): Landwirtschaft Schlagwörter: Agrarpolitik, Dr. Robert Kloos
Die Agrar- und Ernährungswirtschaft ist mit rund vier Millionen Beschäftigten einer der wichtigsten Arbeitgeber im ländlichen Raum. Am Deutschen Raiffeisentag betonte Dr. Robert Kloos, Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftministerium, die guten Perspektiven für das Agribusiness in Deutschland: „Schon heute ist Deutschland weltweit drittgrößter Agrarexporteur. Diese Position gilt es auszubauen“, so der Staatssekretär in Hannover.
Veröffentlicht von Yvonne
17. Juni 2010
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Außenwirtschaft, Ilse Aigner
Die Unterstützung des Absatzes hochwertiger Produkte der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft auf kaufkräftigen Märkten in aller Welt ist eine der Kernaufgaben der Außenwirtschaftsförderung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Dies machte Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner auf dem 2. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft am 17. Juni in Berlin deutlich.
Veröffentlicht von Yvonne
17. Juni 2010
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Mittelstand, Rainer Brüderle, Unternehmen
Brüderle beim 17. Innovationstag Mittelstand
Veröffentlicht von Yvonne
15. Juni 2010
Kategorie(n): Natur & Umwelt, Wirtschaft Schlagwörter: Biodiversität, Handbuch, Unternehmen, Ursula Heinen-Esser
Heinen-Esser: Unternehmen sind auf intakte Ökosysteme angewiesen