Skip to main content

Sport

„Heiße Phase“ der 21.Fußball-WM der Herren 2018

Europa im Halbfinale unter sich Die 21.Fußball-WM der Herren in Russland geht in die „heiße Phase“. Nach der Viertelfinal-Partien ist Europa unter sich, die Halbfinal-Begegnungen lauten Frankreich gegen Belgien (10.Juli) und England gegen Kroatien (11.Juli). Bestes nichteuropäisches Team ist Uruguay (inoffizieller Fünfter). Auf den inoffiziellen Rängen sechs, sieben und acht folgen Brasilien, Schweden und Russland. […]

Start in die Beachvolleyball-WM der Studierenden

Drei Siege für Deutschland zum Auftakt der Studi-WM Drei der vier deutschen Teams starteten am Montag mit einem Sieg in die FISU Studierenden-Weltmeisterschaft Beachvolleyball (WUBC) in München. Das Eröffnungsspiel auf dem eigens für die Studierenden-WM errichteten Center Court gewannen Bennet und David Poniewaz gegen das saudi-arabische Team AlkhawaherDhia und Mahfouz Ali. Dem Kieler Zwillings-Duo gelang […]

100 Kilometer in 24 Stunden schwimmen

Neuer Rekordversuch von Vera Niemeyer am kommenden Wochenende in Meiningen Wenn alles nach Plan läuft, wird Vera Niemeyer am kommenden Sonntag als erste Frau der Welt die 100km-Marke im 24h-Schwimmen knacken. Ihre aktuelle Bestmarke liegt bei 96,3 Kilometern, aufgestellt im Vorjahr beim Meininger 24-Stunden-Schwimmen im Freizeitzentrum Rohrer Stirn. An gleicher Stelle wird sie nun einen […]

Historisches WM-Aus für deutsche Fußballer

Am offiziellen Siebenschläfer schliefen auch die deutschen Kicker… Jede Serie hat einmal ein Ende. Das mußte Fußball-Deutschland am 27.Juni 2018 bei den 21.Fußball-WM der Herren in Russland ganz brutal erfahren. 2:0 hieß es nach 100 Minuten, einschließlich Nachspielzeit, gegen aufopferungsvoll kämpfende Koreaner. Nach der 0:1-Auftakt-Niederlage gegen Mexiko und dem glücklichen 2:1-Erfolg gegen Schweden schied damit […]

Regatten 2018 der Kieler Woche beginnen

Erster Startschuss vor der Kiellinie Mit dem Startschuss für das Welcome Race beginnen am morgigen Samstag, 16. Juni, die Kieler Woche Regatten 2018. Um 9.05 Uhr werden zunächst die 15 Mehrrumpfboote auf den Kurs nach Eckernförde geschickt, bevor zehn Minuten später die ORC-Yachten inklusive der fünf 16 Meter langen ClubSwan 50 folgen. Ab 10 Uhr […]

Olympisches Kalenderblatt: Vor 70 Jahren Olympia in London

Die ersten Spiele nach dem zweiten Weltkrieg London – das ist die einzige Stadt, in der bislang drei Olympische Spiele stattfanden, so 1908 die IV. Olympischen Spiele der Neuzeit, 1948 die XIV. Olympischen Spiele der Neuzeit und 2012 die XXX. OLympischen Spiele der Neuzeit. Ganz besondere Spiele 1948 Insbesondere die Spiele 1948 waren ganz besondere. […]

Eishockey-WM 2018: Schweden mit elftem WM-Gold

Schweiz im Finale in Kopenhagen vor goldener WM-Sensation Nun sind die 82.Eishockey-WM der Herren auch schon wieder Geschichte. Sechzehn Mannschaften nahmen am Turnier der „Division I“ vom 4.Mai bis 20.Mai in Herning und in Kopenhagen teil und am Ende waren (fast nur) die üblichen „Verdächtigen“ auf die vorderen Plätze unter sich. Die üblichen „Verdächtigen“ unter […]

Die Eishockey-WM 2018 im Fokus

Neu formierte deutsche Mannschaft hofft auf das Viertelfinale Eigentlich erwachen zurzeit allerorten sportliche Frühlingsgefühle und dennoch geht es im Wonne-Monat noch einmal weltmeisterlich auf das Eis – zur 82.Eishockey-WM seit 1920. In Kopenhagen und in Herning werden sich die derzeit besten 16 Herren-Eishockey-Teams der Welt treffen, um den WM-Champion 2018 zu ermitteln. Und das zwei […]

Doping – nur in Russland?!

Der Leistungssport auf dem Weg in die „Sackgasse“ Wieder einmal wird das (vermeintlich) staatlich gelenkte Massen-Doping in Russland von einigen Sportpolitikern und Sportfunktionären in den Fokus gerückt. Gespieltes Entsetzen allerorten. Sportpolitiker, Sportfunktionäre und Sportsponsoren geben sich erschüttert. Die Sportfans sind angeblich erschüttert. So viel Pharisäertum, so viel Verlogenheit, so viel Einseitigkeit und so viel „heiße […]

eSport: Fahrplan zu Empfehlungen

DOSB AG eSport entwickelt Hinweise zum Thema eSport für Sportverbände und -vereine 20 Expertinnen und Experten aus Sportverbänden, Gamesbranche, Pädagogik, Recht, Wissenschaft und Jugendorganisationen haben am Montag in Frankfurt den Weg zu Empfehlungen zum Umgang mit dem Thema eSport für den organisierten Sport in Deutschland festgelegt. Im Rahmen mehrerer weiterer Treffen und durch einen intensiven […]