Politik
Veröffentlicht von Wilfried
9. Februar 2010
Kategorie(n): Politik, Sicherheit Schlagwörter: Christian Ahrendt, FDP, Internet
Anlässlich des morgigen „Safer Internet Day“ – einer EU-Initiative zur Stärkung der Medienkompetenz, erklärt der FDP-Landesvorsitzende und rechtspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Christian AHRENDT:
Veröffentlicht von Yvonne
16. Dezember 2009
Kategorie(n): Kinder und Jugend, Politik Schlagwörter: Alkoholprävention, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Harald Terpe
Zum Anstieg der Alkoholvergiftungen bei Kindern und Jugendlichen erklärt Harald Terpe, drogen- und suchtpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion der Grünen: Die Zahl der Alkoholvergiftungen bei Kindern und Jugendlichen ist erneut gestiegen.
Veröffentlicht von Yvonne
25. November 2009
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: Christian Ahrendt, FDP, Solidarpakt II
Schwerin: Zum Beschluss des Niedersächsischen Finanzgerichts zur Verfassungsmäßigkeit des Solidarzuschlags erklärt der FDP-Landesvorsitzende und rechtspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Christian AHRENDT:
Veröffentlicht von Yvonne
25. November 2009
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: Christian Ahrendt, Deutscher Bundestag, FDP
Die 93 FDP-Abgeordneten im Deutschen Bundestag wählten am gestrigen 24. November den Schweriner Bundestagsabgeordneten und FDP-Landesvorsitzenden, Christian Ahrendt, zum neuen rechtspolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.
Veröffentlicht von Yvonne
24. November 2009
Kategorie(n): Natur & Umwelt, Politik Schlagwörter: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Harald Terpe, Seenprivatisierung
Der Bundestagsabgeordnete Dr. Harald Terpe (Grüne) kritisiert die Bestrebungen des Bundes und der Länder, Seen zu privatisieren. „Mit dem Verkauf der Gewässer ist der offene Zugang der Menschen zu den Seen in Ostdeutschland in Gefahr“, sagt Harald Terpe.
Veröffentlicht von Yvonne
22. September 2009
Kategorie(n): Arbeit, Politik Schlagwörter: Diakonie, Manuela Schwesig, Pflegeberufe, SPD
Im Rahmen ihrer Kampagne „Weil wir es wert sind“ haben der Präsident des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche in Deutschland, Klaus-Dieter K. Kottnik, und der Vorsitzende des Deutschen Evangelischen Verbandes für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP), Wilfried Voigt, gemeinsam mit 20 Pflegekräften aus diakonischen Einrichtungen der Ministerin für Soziales und Gesundheit, Manuela Schwesig, im Team […]
Veröffentlicht von Wilfried
22. September 2009
Kategorie(n): Gesundheit, Politik, Soziales Schlagwörter: Manuela Schwesig, Pflegeberufe, SPD
Im Rahmen ihrer Kampagne „Weil wir es wert sind“ haben der Präsident des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche in Deutschland, Klaus-Dieter K. Kottnik, und der Vorsitzende des Deutschen Evangelischen Verbandes für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP), Wilfried Voigt, gemeinsam mit 20 Pflegekräften aus diakonischen Einrichtungen der Ministerin für Soziales und Gesundheit, Manuela Schwesig, im Team […]
Veröffentlicht von Yvonne
1. Juli 2009
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: Frank-Walter Steinmeier, offeber Brief, Proteste
Offener Brief an Frank-Walter Steinmeier anlässlich des beabsichtigten Verbotes einer Kundgebung an dem Ort der Veranstaltung der SPD zur „ Heimat Metropole“ im Radialsystem
Veröffentlicht von Thomas
31. Oktober 2008
Kategorie(n): Arbeit, Bildung, Politik Schlagwörter: Bundesagentur für Arbeit, Dagmar Wöhrl, Frank-J. Weise, Olaf Scholz
Mit ihrem heutigen Besuch in der Bundesagentur für Arbeit (BA) setzte Bundeskanzlerin Angela Merkel ein Zeichen der Anerkennung für die Mitarbeiter der BA.
Veröffentlicht von Thomas
27. Juni 2008
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: G8-Gipfel, Japan, Kamagasaki, Osaka
Camps, Demonstrationen, Aktionstage, Polizei sieht Protest als Terrorismus und verhängt Einreiseverbote