Forschung
Veröffentlicht von Marko Michels
13. April 2017
Kategorie(n): Bildung, Forschung, Kunst & Kultur
Konferenz „Sharing is Caring“ lotet Modelle und Chancen der digitalen Teilhabe aus
Veröffentlicht von Marko Michels
11. April 2017
Kategorie(n): Bildung, Forschung, Natur & Umwelt
Aktionswochen zum Wissenschaftsjahr „Meere und Ozeane“ im Deutschen Museum
Veröffentlicht von Marko Michels
28. Dezember 2016
Kategorie(n): Forschung, Geschichte, Politik
Sozialdemokratischer Widerstand seinerzeit in ganz Deutschland, auch in M-V
Veröffentlicht von Marko Michels
22. Dezember 2015
Kategorie(n): Bildung, Forschung, Natur & Umwelt
„Gemeine Binsenjungfer“ ist Libelle des Jahres 2016
Veröffentlicht von Marko Michels
6. September 2015
Kategorie(n): Bildung, Forschung, Technologie
Langjährige Zusammenarbeit mit Schweriner Firma trägt Früchte
Veröffentlicht von Patrick
19. April 2012
Kategorie(n): Forschung, Wirtschaft Schlagwörter: Dr. Philipp Rösler, Finanzsystem, Institut für Wirtschaftsforschung, Wrtschaftswachstum
Rösler: Die deutsche Wirtschaft kommt wieder in Schwung
Veröffentlicht von Patrick
31. Mai 2011
Kategorie(n): Bau, Forschung Schlagwörter: Annette Schavan, Meeresforschung, Schiffbau, Warnemünde
Deutsche Meeresforschung erhält neues Tiefseeforschungsschiff – Bundesministerin Schavan lobt die Leistungsfähigkeit der deutschen Werften
Veröffentlicht von Patrick
18. Mai 2011
Kategorie(n): Forschung, Technologie Schlagwörter: Energieerzeugung, Erneuerbare Energien, Förderprogramm
200 Mio. Euro für die Speicherforschung
Veröffentlicht von Patrick
8. März 2011
Kategorie(n): Forschung Schlagwörter: Bochum, Forschung, Mittelmeer, Thomas Rachel
Staatssekretär Rachel: „Die Ausrichtung könnte aktueller kaum sein“
Veröffentlicht von Patrick
8. Februar 2011
Kategorie(n): Forschung, Geschichte Schlagwörter: Berlin, Frankreich, Greifswald, Leipzig, Naturwissenschaft, Steinzeit
Deutsche Forscher lüften das Geheimnis des bisher auf 30.000 Jahre alt datierten Grabes von Combe Capelle in Frankreich