Bildung
Veröffentlicht von Marko Michels
8. Juni 2018
Kategorie(n): Arbeit, Bildung, Kinder und Jugend, Wirtschaft
IHKs mit zahlreichen Aktionen am Start Die Chancen junger Menschen auf einen Ausbildungsplatz sind besser denn je. Kurz vor den Sommerferien suchen noch zahlreiche Unternehmen nach Bewerbern. Die Industrie- und Handelskammern bieten am „IHK-Tag der Ausbildungschance“ die Möglichkeit, zueinander zu finden. Am Montag, dem 11. Juni, ist es wieder soweit: Die IHK-Organisation führt ihren jährlich […]
Veröffentlicht von Marko Michels
27. Mai 2018
Kategorie(n): Bildung, Forschung, Kinder und Jugend
Bundesbildungsministerin Karliczek ehrt die Jugend forscht-Sieger 2018 Die Siegerinnen und Sieger des 53. Bundesfinales von Jugend forscht stehen fest. Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung sowie Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Jugend forscht e. V., hat heute (27.Mai 2018) in Darmstadt Deutschlands beste Jungforscher und ihre herausragenden Leistungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ausgezeichnet. […]
Veröffentlicht von Marko Michels
11. April 2018
Kategorie(n): Allgemein, Bildung, Forschung, Geschichte
Post verkauft Briefumschlag mit Ersttagsstempel am 12. April im Hauptgebäude Das Bundesfinanzministerium gibt zu 150 Jahren Technische Universität München (TUM) eine 150-Cent-Briefmarke heraus. Am Jubiläumstag, dem 12. April, verkauft die Deutsche Post Briefumschläge im Jubiläumsdesign der TUM mit der Sondermarke und Ersttagsstempel im Hauptgebäude der TUM. Die Briefmarke zeigt drei prägende Bauten, die für die […]
Veröffentlicht von Marko Michels
5. April 2018
Kategorie(n): Arbeit, Bildung, Wirtschaft
ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke zur aktuellen Diskussion um Ausbildungsabbrüche und einen Mindestlohn in der Ausbildung: „Wir im Handwerk wollen Fachkräfte qualifizieren und an uns binden. Insofern bedauern wir, wenn Auszubildende vorzeitig ihre Lehre abbrechen. Und wir analysieren die Ursachen. Dabei stellen wir fest: Vorzeitiges Beenden von Ausbildungsverträgen hat sehr unterschiedliche Ursachen. Ein Großteil hat die Ausbildung […]
Veröffentlicht von Marko Michels
19. Februar 2018
Kategorie(n): Bau, Bildung, Europa, Politik, Sicherheit
…oder doch?!
Veröffentlicht von Marko Michels
21. November 2017
Kategorie(n): Bildung, Geschichte, Politik
Aus der Sitzung des Senats am 21. November 2017: Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage des Senators für Inneres und Sport, Andreas Geisel, mit Wirkung vom 28. November 2017 Wolfram Tom Sello zum Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ernannt. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Zuvor hatte das Abgeordnetenhaus Sello auf Vorschlag des […]
Veröffentlicht von Marko Michels
25. Oktober 2017
Kategorie(n): Arbeit, Bildung, Wirtschaft
Dercks: Duale Ausbildung braucht starke Partner Mit Vorschlägen und Handlungsempfehlungen, wie die Leistungsfähigkeit der Berufsschulen gestärkt werden kann, haben sich der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und zwei Lehrerverbände jetzt an die Politik in Bund und Ländern gewandt. Ausbildung in der Region und Nachwuchs bei den Lehrkräften sichern, Berufsschulen modernisieren und die politischen Rahmenbedingungen für […]
Veröffentlicht von Marko Michels
20. Juni 2017
Kategorie(n): Bevölkerung, Bildung, Europa, Natur & Umwelt, Politik
Zwischen Frankreich-Wahl und Jubel-Stimmung in Deutschland Tage im Juni 2017… Da jubeln die Massen-Medien in Deutschland über den „grandiosen Sieger“ bei den französischen Parlamentswahlen, Präsident Emmanuel Macron und dessen politische Bewegung „En Marche“, die samt verbündeter weiterer (!) Parteien auf 49 Prozent kommt. So weit. So nicht gut! Denn: Was nicht vordergründig dargestellt wird, ist […]
Veröffentlicht von Marko Michels
10. Juni 2017
Kategorie(n): Bildung, Technologie, Wirtschaft
Naturwissenschaften und Technik treffen auf Spaß und Erlebnis Über 700 Workshops, mehr als 650 Mitmach-Exponate und 250 Aussteller – ab heute heißt die IdeenExpo 2017 die Besucherinnen und Besucher auf dem Messegelände Hannover willkommen. Am Vormittag gaben der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil, die Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles und der Aufsichtsratsvorsitzende der IdeenExpo […]
Veröffentlicht von Marko Michels
26. Mai 2017
Kategorie(n): Bildung, Geschichte, Politik
Deutschland ist stehen geblieben…