AFS-Stipendienprogramme werden fortgeführt
Im Sport oder Naturschutz aktive Jugendliche können sich jetzt für Schulbesuch im Ausland bewerben
Im Sport oder Naturschutz aktive Jugendliche können sich jetzt für Schulbesuch im Ausland bewerben
Über 300 europäische Schutzgebietsverwaltungen appellieren an Regierungen, den Naturschutz zu stärken. Naturschutz darf kein Spielball politischer und wirtschaftlicher Interessen eines Landes sein. Die Deklaration von Bad Urach ruft europäische Regierungen auf, die Schutzgebietsverwaltungen in ihren Aufgaben zum Schutz der biologischen Vielfalt wie des Klimaschutzes unterstützen.
Zehn deutsche Projektvorschläge aus der Antragsrunde 2010 erfolgreich
500.000 US-Dollar für freiwilliges Engagement in den Nationalen Naturlandschaften
Meeresschutzgebiete und Defizitanalyse von Tiefsee-Ölbohrungen beschlossen
Sonderpreis des Bundesumweltministeriums im Bundeswettbewerb „Entente Florale 2010“ geht an Hanau
Vorbild für Kooperation zwischen öffentlichen und privaten Interessenvertretern
Unternehmen mit „positiven Nettoauswirkungen” auf die biologische Vielfalt sind die Gewinner
Unabhängiges Komitee prüft Nationalpark. Landesministerium erhält Ergebnisse.
Sommer, Sonne und Naturschutz – Gute Taten und gutes Wetter lassen sich spielend leicht kombinieren. Mit der Kampagne „Wildes Land Deutschland“ (Wi.L.D.) der NAJU (Naturschutzjugend im NABU).