Wissenschaftsworkshop „C02 Zertifizierung“: Maßnahmen zum Klimaschutz diskutiert
Verkauf von Klimazertifikaten unterstützt wertvolle Landschaften in Deutschland
Verkauf von Klimazertifikaten unterstützt wertvolle Landschaften in Deutschland
Über 300 europäische Schutzgebietsverwaltungen appellieren an Regierungen, den Naturschutz zu stärken. Naturschutz darf kein Spielball politischer und wirtschaftlicher Interessen eines Landes sein. Die Deklaration von Bad Urach ruft europäische Regierungen auf, die Schutzgebietsverwaltungen in ihren Aufgaben zum Schutz der biologischen Vielfalt wie des Klimaschutzes unterstützen.
EUROPARC Deutschland e.V. begrüßt die Aufnahme der fünf ausgewählten Waldflächen
500.000 US-Dollar für freiwilliges Engagement in den Nationalen Naturlandschaften
Die Jury des Nationalkomitees der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ hat gleich zwei Projekte von EUROPARC Deutschland e.V. als offizielle deutsche Dekadeprojekte für den Zeitraum 2010/2011 ausgewählt.
Unabhängiges Komitee prüft Nationalpark. Landesministerium erhält Ergebnisse.
Unabhängiges Komitee prüft Nationalpark. Landesministerium erhält Ergebnisse.
Deutsche UNESCO-Biosphärenreservate erhalten weltweite Anerkennung ihrer Arbeit zum Klimaschutz – Die 193 Mitgliedsstaaten der UNESCO haben auf der 35. Generalkonferenz im Oktober in Paris eine wegweisende Resolution zu den UNESCO-Biosphärenreservaten beschlossen.
Unabhängiges Komitee prüft Nationalpark. Landesministerium erhält Ergebnisse.