Preis für besten Ausbilder
Heribert-Späth-Preis für Gerhard Büchele
Gerhard Büchele aus Karlsruhe ist mit dem „Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk“ 2015 ausgezeichnet worden. Büchele hat den 1949 vom Vater gegründeten SHK-Betrieb Büchele Lufttechnik GmbH & Co. KG 1983 übernommen. Er engagiert sich seitdem besonders stark im Bereich der Nachwuchsgewinnung und -förderung.
In seinem auf lufttechnische Anlagen spezialisierten Betrieb verfolgt Büchele dabei einen umfassenden Ansatz: Im Verhältnis zur Betriebsgröße absolvieren überdurchschnittlich viele Schüler betriebliche Praktika. Unter den Auszubildenden sind zahlreiche Jugendliche mit Migrationshintergrund und solche mit Unterstützungsbedarf während der Ausbildung.
Das Unternehmen unterhält zudem eine enge Forschungskooperation mit dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung. „Die Azubis erleben im Betrieb von Gerhard Büchele eindrucksvoll, wie wichtig innovative Handwerksbetriebe an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis sind“, so Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) in seiner Laudatio.
Ein besonderes Highlight für die Auszubildenden der Büchele Lufttechnik ist der „Azubi-Shop“, ein Onlineshop zur Vermarktung der von den Azubis hergestellten Produkte (http://shop.buechele-lufttechnik.de). Hier haben die jungen Nachwuchskräfte die Chance, sämtliche unternehmerischen Bereiche eigenverantwortlich betreuen zu können. Sie übernehmen von der Planung über die Angebotserstellung oder die Organisation der Vertriebswege bis hin zur Fertigung der Produkte (dazu zählen beispielsweise Stifthalter, Serviettenringe und Tablette) alle Aufgaben selbst.
„Eine bessere Möglichkeit, junge Nachwuchskräfte innerhalb des eigenen Gewerkes frühzeitig und spielerisch an künftige unternehmerische und Führungsaufgaben heranzuführen, kann ich mir kaum vorstellen. Den motivierten Meistern von morgen steht im Handwerk eine gute Zukunft bevor“, so Wollseifer in seiner Rede.
Der mit 3.000 € dotierte „Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk“ wird von der Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk e. V. seit 1997 jährlich an einen Betriebsinhaber oder eine Betriebsinhaberin im Handwerk verliehen. Namensgeber ist der ehemalige Präsident des ZDH (1988-96).
Pressemitteilung / Zentralverband des Deutschen Handwerks