Glos im Dialog mit der deutschen Exportwirtschaft
Heute findet im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie die Konferenz „Exportkreditgarantien des Bundes im Dialog mit der Wirtschaft“ statt.
Die Veranstaltung, an der über 230 hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Banken, Verbänden und Botschaften teilnehmen, wurde am Morgen von dem Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Jochen Homann, gemeinsam mit dem BDI-Hauptgeschäftsführer Dr. Werner Schnappauf, Prof. Dr. h. c. Karlheinz Hornung, Mitglied des Vorstands der MAN AG, und Dr. Hans Janus, Vorstandsmitglied der Euler Hermes Kreditversicherungs-AG, eröffnet.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, sprach heute Nachmittag zu den Teilnehmern und hob dabei die Bedeutung der Exportkreditgarantien der Bundesrepublik Deutschland für die deutsche Exportwirtschaft hervor: „Die deutsche Exportwirtschaft braucht die Unterstützung durch die staatliche Exportkreditversicherung. Unternehmerische, technische und produktive Exzellenz allein reichen in vielen Märkten nicht aus, um zum Erfolg zu kommen. Die Exportwirtschaft stößt dort auf Grenzen, wo sie das politische und wirtschaftliche Risiko ihres Engagements nicht mehr beherrschen kann. Sie braucht daher eine starke staatliche Exportkreditversicherung, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.“
Mit der Konferenz, die seit 2004 alle zwei Jahre stattfindet, wird in großem Rahmen der Dialog mit der Exportwirtschaft gesucht. In mehreren Workshops werden aktuelle Fragestellungen der Finanzierungsinstrumente der Bundesregierung diskutiert. Durch den ständigen Kontakt mit der Exportwirtschaft gelingt es, ein gutes, marktnahes und wettbewerbsfähiges Deckungsangebot anbieten zu können. Dies geschieht mit großem Erfolg: Zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren wurde vergangene Woche die deutsche staatliche Exportkreditversicherung in London als die weltweit Beste ausgezeichnet.