Deutschland ist Mannschafts-Europameister
Bei der Mannschafts-EM im finnischen Vantaa holte die Bamdinton-Nationalmannschaft der U 19-Junioren den Titel
Vom 15. bis zum 19. April fand in der finnischen 200.000 Einwohner Stadt Vantaa die Mannschafts-Europameisterschaft der U 19-Junioren im Badminton statt. Mit grandiosem Erfolg für das deutsche Team. Die 11 Athleten um Bundesjugendtrainer Holger Hasse zeigten dabei all ihr Können und bewiesen bereits in den Gruppenspielen ihre Dominanz auf dem Feld. In der Gruppe 6 trafen die Deutschen auf die Teams aus Estland, Schottland und der Slowakai und konnten jeweils ein klares 5:0 für sich verbuchen. Gegen den Mitfavoriten der Vorrunde, Frankreich, stand ein spannendes Aufeinandertreffen bevor. Am Ende war es ein klares 4:1 und Deutschland zog ins Viertelvienale ein.
Der Gegner unter den besten acht hieß Niederlande. Bei der EM vor zwei Jahren verlor das deutsche Team noch 3:1, das sollte sich dieses Mal aber ändern. Mit ausreichend Schlaf, Physiotherapie und effektiver Videoanalyse waren die Athleten optimal vorbereitet und zeigten sich in glänzender Verfassung. Max Schwenger und Isabel Herttrich holten das Mixed nach Hause (21:18 21:15). Den Sieg in den Einzeldisziplinen sicherten Sich Kai Schäfer (21:12 21:14) und Fabienne Deprez (21:18 21:17) und somit einen vorzeitigen deutschen Sieg, 3:0.
Die Deutschen waren in Feier- und Jubellaune. Nun sollte es aber gegen den Turnierfavoriten Dänemark gehen. Dänemark als Vorjahressieger, das im seniorenbereich in der absoluten Weltspitze agiert, sollte der schwierigste Gegner der EM sein. Doch Holger Hasse und sein Team bereitete die deutschen Badmintonasse hervorragend auf die Auseinandersetzung vor. Mit Erfolg. Das Mixed mit Max Schwenger und Isabel Herttrich gewannen 21:12 und 21:12. Peter Lang verlor sein Einzel 5:21 und 6:21. Fabienne brachte dann das deutsche Team wieder in Führung (21:19 21:17). Hart umkämpft sollte dann das Herrendoppel sein. Max Schwenger und Fabian Holzer gaben alles, verloren dann aber knapp in drei Sätzen (15:21 21:17 15:21). Das Damendoppel musste es nun richten. Wieder drei Sätze. Aber mit viel Selbstvertrauen erkämpften sich Isabel Herttrich und Inken Wienefeld den Sieg (13:21 21:9 21:12). Dänemark war bezwungen.
Am Dienstag stand dann das Finale gegen Russland an. Das deutsche Team war war euphorisiert, wollte aber an die beeindruckenden Leistungen der bisherigen Spiele anknüpfen. Und der Kontrahent im Endspiel war auch kein leichter Gegner. Das zeigte sich dann auch auf dem Court. Wieder ein 3:2. Aber auch jetzt wieder ein Sieg für Deutschland: Max Schwenger und Isabel Herttrich (24:22 21:18), Kai Schäfer (21:15 19:21 18:21), Fabienne Deprez (15:21 17:21), Max Schwenger und Fabian Holzer (21:18 21:13), Isabel Herttrich & Inken Wienefeld (21:15 21:16).
Nach 1999, 2001 und 2003 holte sich Deutschland zum vierten Mal den Mannschaftstitel bei der EM U19. Unter Bundesjugendtrainer Holger Hasse herrschte bei allen Beteiligten ein beeindruckender Teamgeist. Mit diesem Triumph für den deutschen Badmintonsport kann nun ganz ehrlich gefragt werden, was 2012 bei den Olympischen Spielen in London erwartet werden kann.
Die deutschen Athleten sind:
Inken Wienefeld, Fabienne Deprez, Isabel Herttrich, Ramona Hacks, Kira Kattenbeck, Anika Dörr, Fabian Holzer, Max Schwenger, Kai Schäfer, Raphael Beck, Peter Lang
Ab heute geht es in Vantaa mit den Individualwettbewerben weiter. Es bleibt zu wünschen, dass die Athleten an ihre Erfolge anknüpfen können.
Von Patrick Dettmann