Skip to main content

Bürokratiearmes Umfeld für Betriebe unerlässlich

Erklärung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks

Zum vom Bundestag verabschiedeten zweiten Bürokratieentlastungsgesetz erklärt der Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Holger Schwannecke:

„Mit der Verabschiedung des zweiten Bürokratieentlastungsgesetzes verschlankt der Bundestag die komplexe Rechtslage an wichtigen Punkten. Um die wirtschaftlichen und innovativen Potentiale kleiner Betriebe auszuschöpfen, ist ein möglichst bürokratiearmes Umfeld unerlässlich. Erleichterungen werden nun beispielsweise durch eine zeitgemäße Kommunikation mit Handwerkskammern oder das betriebliche Wahlrecht bei der Vorleistung von Sozialversicherungsbeiträgen erreicht.

Der Bundestag beweist mit dem BEG II, dass er die Entlastung der Wirtschaft und Verwaltung von unnötiger Bürokratie als kontinuierliche Aufgabe versteht. Die Rechtsordnung muss dauerhaft kritisch überprüft und vor der Einführung neuer Belastungen bewahrt werden. Das deutsche Handwerk unterstützt Bundesregierung und Bundestag auch weiterhin bei ihren Bestrebungen zum Bürokratieabbau und für eine bessere Rechtsetzung.“

Pressemitteilung des ZDH

 


Ähnliche Beiträge