Skip to main content

Blick zur BUGA 2015

Rolf Zuckowski zu Gast


Rolf Zuckowski war heute auf der BUGA in Havelberg zu Gast. Natürlich war er sofort Kindern umringt. Er kam, sah und sang das Lied „Wie gut, dass es die Sonne gibt“. Vor allem aber pflanzte er seine Lieblingsblume, eine Sonnenblume, ins BUGA-Themenbeet „Blumenherz für Kinderfreundlichkeit und Weltoffenheit“. Das Themenbeet befindet sich im BUGA-Dombezirk der Hansestadt.

Hans-Joachim Frey hatte die Pflanzung mit Rolf Zuckowski initiiert. Sein bundesweit aktiver Verein „Blaue Herzen für Kinderfreundlichkeit e.V.“ hatte vor Beginn der Bundesgartenschau die Idee, Lieblingsblumen von prominenten Persönlichkeiten in die BUGA-Fläche zu bringen. Dies ist auch gelungen. Nach und nach wurden im Laufe der BUGA-Zeit immer mehr Lieblingsblumen prominenter Persönlichkeiten zusammengetragen
und den BUGA-Gästen präsentiert.

Der Liedermacher Rolf Zuckowski ist derzeit auf der Elbe unterwegs. Er reist bis ins tschechische Podebrady in Mittelböhmen, um Weggefährten seiner beiden Elbtourneen aus dem Jahren 2000 und 2010 wieder zu sehen. Auf seinem Weg flussaufwärts kam er heute an der BUGA-Stadt Havelberg vorbei und hat sich Zeit genommen seine
Lieblingsblume zu pflanzen.

SANYO DIGITAL CAMERA

Hintergrund „Blumenherz für Kinderfreundlichkeit und Weltoffenheit“

Wo, wenn nicht auf einer BUGA, tummeln sich prominente Persönlichkeiten aus Kultur, Medien, Sport und Politik? Das dachte sich auch der Verein „Blaue Herzen für Kinderfreundlichkeit e.V.“; der überregional aktive Verein aus Havelberg hatte deshalb die Idee ein BUGA-Themenbeet namens „Blumenherz für Kinderfreundlichkeit und Weltoffenheit“ in die BUGA-Flächen der Hansestadt Havelberg zu bringen.

Das ist auch passiert – das Themenbeet ist zwischen dem „Burggrafenstein“ und dem Prälatenweg angesiedelt und ein sehr beliebter Treffpunkt für die BUGA-Gäste. Mehr als 15 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens haben bereits ihre Lieblingsblume dort platzieren lassen. „Wir denken, dass das Blumenherz ein schönes Zeichen sein kann. Es geht uns darum mittels der Pflanzen Lebensfreude in die Herzen von Kindern zu bringen. Unsere prominenten Partner helfen dabei“, sagt Hans-Joachim Frey, der Projektkoordinator für das „Blumenherz“.

„Es heißt ja nicht umsonst `Durch die Blume sprechen`. Wir wollen die Pflanzen als Symbol verstanden wissen und die Lieblingsblumen von prominenten Persönlichkeiten bieten sich gut an. Im„Blumenherz“ finden sich beispielsweise die Lieblingsblumen von Joachim Gauck, Peter Maffay, Andrea Berg, Helene Fischer, Papst Franziskus oder Bundeskanzlerin Angela Merkel. Der Verein „Blaue Herzen für Kinderfreundlichkeit e.V.“ setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 2003 für ein generationsübergreifendes kinderfreundliches Miteinander in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ein.

Blaue Herzen für Kinderfreundlichkeit e.V.
Genthiner Str. 17 | 39539 Hansestadt Havelberg / blaue-herzen.de

Text: Amanda Hasenfusz (BUGA-Zweckverband)

PS: Die BUGA 2015 dauert noch bis zum 11.Oktober 2015.

Foto/Michels: Vor sechs Jahren (2009) begeisterte die BUGA noch Schwerin und Gäste.


Ähnliche Beiträge