Biologische Vielfalt: neues Handbuch für Unternehmen
Heinen-Esser: Unternehmen sind auf intakte Ökosysteme angewiesen
Heinen-Esser: Unternehmen sind auf intakte Ökosysteme angewiesen
Die Einrichtung eines neuen internationalen Wissenschaftlergremiums für Biodiversität nach dem Vorbild des Weltklimarats IPCC hat die internationale Gemeinschaft auf einer Konferenz in Busan/Südkorea beschlossen.
Neues Regionalbüro der „Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft“ für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland vorgestellt
Röttgen: Windenergie wird weltweit zentrale Rolle spielen
Forsa-Umfrage: 90 Prozent der Verbraucher für bessere Information
„Wert der Natur: Warum sich Vielfalt rechnet“
Aigner: „Beim Kampf gegen Hunger müssen wir Kräfte bündeln“
Ausgezeichnet! Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erhält ein Zertifikat als familienfreundlicher Arbeitgeber
In einem deutsch-französischen „Vierer-Format“ hat Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner am Freitag den Dialog über die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union fortgesetzt.
Die heute in Südafrika beginnende Fußball-Weltmeisterschaft ist nicht nur ein herausragendes Sportereignis. Sie ist auch ein wichtiger Impuls für vielfältigste wirtschaftliche Aktivitäten.