Alle Beiträge von Marko Michels
Veröffentlicht von Marko Michels
9. April 2018
Kategorie(n): Politik
Sozialdemokraten und Sozialisten im Niedergang Ungarn hat gewählt und die konservativen bzw. rechtskonservativen Parteien sind die eindeutigen Gewinner der Wahl. Die „Fidesz“-Partei von Viktor Orban kam dabei auf rund 49 Prozent und insgesamt 134 von 199 Sitzen im Parlament. Das bedeutet eine Zweidrittelmehrheit. Die „Jobbik“-Partei, die ebenfalls einen betont national-patriotischen Kurs verfolgt, erhielt rund 20 […]
Veröffentlicht von Marko Michels
6. April 2018
Kategorie(n): Natur & Umwelt, Verbraucher, Wirtschaft
Schäden durch Diesel minimieren, klimatische Verantwortung übernehmen Stuttgart/Berlin: Die letzten Wochen und Monate haben gezeigt, dass bei den deutschen Autokonzernen einiges schief läuft. Dies gilt auch für die Daimler AG, unabhängig von den heute im Rahmen der Aktionärsversammlung vorgelegten, zugegeben guten, Geschäftszahlen. Auch Daimler droht die Zukunft der Mobilität zu verschlafen. Zudem erscheinen die Dementis […]
Veröffentlicht von Marko Michels
5. April 2018
Kategorie(n): Arbeit, Bildung, Wirtschaft
ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke zur aktuellen Diskussion um Ausbildungsabbrüche und einen Mindestlohn in der Ausbildung: „Wir im Handwerk wollen Fachkräfte qualifizieren und an uns binden. Insofern bedauern wir, wenn Auszubildende vorzeitig ihre Lehre abbrechen. Und wir analysieren die Ursachen. Dabei stellen wir fest: Vorzeitiges Beenden von Ausbildungsverträgen hat sehr unterschiedliche Ursachen. Ein Großteil hat die Ausbildung […]
Veröffentlicht von Marko Michels
4. April 2018
Kategorie(n): Europa, Familie, Politik
Versuchte Wahlbeeinflußung auch aus Deutschland Am 8.April wird in Ungarn ein neues Parlament gewählt. Nach Lage der politischen Dinge wird der neue Ministerpräsident der bisherige sein: Viktor Orban vom Ungarischen Bürgerbund „Fidesz“, der auf eine Amtszeit von aktuell 12 Jahren kommt. So war er zwischen 1998 bis 2002 bereits ungarischer Regierungschef und ist es seit […]
Veröffentlicht von Marko Michels
3. April 2018
Kategorie(n): Soziales
Deutschland und der Pflegebereich Den Charakter einer Gesellschaft erkennt man vor allen Dingen daran, wie diese mit ihren Schwächsten und Hilfebedürftigen umgeht. Dabei geht es gar nicht vordergründig um selbst verschuldete Notlagen, sondern um solche, die entwicklungsbedingt, gesundheitsbedingt oder altersbedingt auftreten. Es geht um Kinder, Menschen mit gesundheitlichen Handicaps oder Menschen, die besonderer Pflege und […]
Veröffentlicht von Marko Michels
29. März 2018
Kategorie(n): Arbeit, Bevölkerung, Wirtschaft
Wieder alles nur geschönt Es ist schon grotesk wie an einem heutigen Tag (29.März 2018) mit viel Selbstgefälligkeit seitens der schwarz-roten Bundesregierung in Berlin und der rot-schwarzen Landesregierung in Schwerin geschönte Statistiken zum Arbeitsmarkt präsentiert werden, die mit der Wirklichkeit kaum etwas gemein hat. So weist die offizielle Arbeitslosen-Statistik für M-V im Februar 2018 rund […]
Veröffentlicht von Marko Michels
27. März 2018
Kategorie(n): Sport
DOSB AG eSport entwickelt Hinweise zum Thema eSport für Sportverbände und -vereine 20 Expertinnen und Experten aus Sportverbänden, Gamesbranche, Pädagogik, Recht, Wissenschaft und Jugendorganisationen haben am Montag in Frankfurt den Weg zu Empfehlungen zum Umgang mit dem Thema eSport für den organisierten Sport in Deutschland festgelegt. Im Rahmen mehrerer weiterer Treffen und durch einen intensiven […]
Veröffentlicht von Marko Michels
27. März 2018
Kategorie(n): Politik
Von wegen vom Eise befreit… Eigentlich könnte alles so schön sein. Die Krokusse blühen. Der Winter verzieht sich. Die Osterhasen hoppeln. Und die Sonne erwärmt die Gemüter. Pustekuchen. Stattdessen ist es frostig in der Welt, was nicht unbedingt an den Temperaturen liegt. Es droht ein neuer „Kalter Krieg“. Nein, er droht nicht mehr – er […]
Veröffentlicht von Marko Michels
22. März 2018
Kategorie(n): Politik, Sport, Verkehr, Wirtschaft
Einigkeit im maximalen Streben Was haben Facebook, die Deutsche Bahn und das Internationale Olympische Komitee gemeinsam? Alle drei durften sich über monetäre Rekordgewinne freuen. Facebook konnte im Jahr 2017 einen Umsatz von rund 41 Milliarden Dollar verzeichnen. Die Deutsche Bahn jubelt über einen Umsatz von 42,7 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Und das IOC hatte […]
Veröffentlicht von Marko Michels
21. März 2018
Kategorie(n): Natur & Umwelt
EU-Kommission sendet falsches Signal