Skip to main content

ADAC-Kostenvergleich: Erdgas günstiger als Benzin und Diesel

Mehr als 100 Euro weniger Kraftstoffkosten pro Monat

Erdgasfahrzeuge haben die geringsten Betriebskosten. Das ergab ein aktueller Kostenvergleich des ADAC zwischen den Kraftstoffarten Erdgas, Diesel und Benzin. Allein bei den Spritkosten können Erdgasfahrer laut dem Test monatlich mehr als 100 Euro gegenüber einem vergleichbaren Benziner einsparen – ab einer jährlichen Fahrleistung von 35.000 Kilometern. Sollten die Preise für Diesel und Benzin weiter steigen, könnte Erdgas seinen Kostenvorteil künftig noch ausbauen.

Der ADAC testete die Vans VW Touran und Opel Zafira sowie die gehobene Mittelklasselimousine Mercedes E-Klasse. Berücksichtigt wurden die monatlichen Fixkosten wie Versicherung und Steuer, Werkstatt- und Reifenkosten, Wertverlust sowie Betriebskosten. Bei allen drei Modellen verursachte jeweils die Erd-gasvariante die niedrigsten Kosten. Am deutlichsten ist der Preisvorteil von Erd-gas gegenüber den herkömmlichen Kraftstoffen beim VW Touran. Bereits bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern erreicht der Erdgas-Touran mit monatlich 563 Euro die niedrigsten Gesamtkosten unter den Testfahrzeugen. Zum Vergleich: Bei einem Diesel sind es 603 Euro, bei einem Benziner 614 Euro im Monat.

Auch beim Opel Zafira ist der Erdgasantrieb günstiger als der Selbstzünder sowie der Ottomotor. Mit monatlich 584 Euro ist die CNG-Variante 62 Euro bzw. 18 Euro sparsamer als der Benziner bzw. der Diesel. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Diesel-Aggregat zeichnete sich bei der Mercedes E-Klasse ab. Schließlich konnte sich die klimafreundliche Kraftstoffalternative mit 880 Euro und einem Kostenvorteil von fünf Euro auch dort knapp behaupten. Vor allem bei sehr hohen Laufleistungen wächst das Plus weiter an. Der Benziner ist rund 50 Euro teurer.

Westend PR


Ähnliche Beiträge