Internationaler Frauentag 2018
100 Jahre Frauenwahlrecht
100 Jahre Frauenwahlrecht
Schweitzer: Nicht von der guten EU-Konjunktur blenden lassen
Dercks: Duale Ausbildung braucht starke Partner Mit Vorschlägen und Handlungsempfehlungen, wie die Leistungsfähigkeit der Berufsschulen gestärkt werden kann, haben sich der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und zwei Lehrerverbände jetzt an die Politik in Bund und Ländern gewandt. Ausbildung in der Region und Nachwuchs bei den Lehrkräften sichern, Berufsschulen modernisieren und die politischen Rahmenbedingungen für […]
Gesellschaftliche Debatte führen statt Aushöhlung des EU-Rechts forcieren Aus aktuellem Anlass fordern die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), die Bioverbände Bioland und Demeter, der BUND, das Gen-ethische Netzwerk und die IG-Saatgut von der Bundesregierung, sich für eine strikte Regulierung neuer Gentechnik-Verfahren nach Gentechnikrecht einzusetzen. Erst in der vergangenen Woche war ein […]
Oldtimer-Sonderausstellung auf der 67. IAA Pkw Auf der 67. IAA Pkw präsentieren der Verband der Automobilindustrie (VDA), der Automobilclub von Deutschland (AvD) sowie der Zentralverband des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) unter dem Motto „Die wilden 70er“ eine Oldtimershow der besonderen Art. Auf dem rund 1.000 Quadratmeter großen Stand in der Halle 6.0 können die Besucher Fahrzeuge erleben, […]
Wachstumsimpulse für die Digitalwirtschaft – Festival der Innovationen – 10. Home Appliances@IFA
DIHK erwartet weiterhin 1,8 Prozent Wachstum Das mit 0,6 Prozent immer noch erfreuliche Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal 2017 darf nach Auffassung von Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Standort Deutschland noch an seiner Attraktivität arbeiten muss. Wansleben: „Der Aufschwung verfestigt sich. Das Bruttoinlandsprodukt steigt das zwölfte Mal […]
Betriebe vergeben schlechte Noten für Breitband und Energie Trotz der guten Konjunktur beurteilen die deutschen Industrieunternehmen wichtige Standortfaktoren in Deutschland kritischer als noch vor drei Jahren. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Die Untersuchung beruht auf den Angaben von mehr als 1.500 Betrieben aus dem „IHK-Netzwerk Industrie“, das deutsche Industrieunternehmen […]
Naturwissenschaften und Technik treffen auf Spaß und Erlebnis Über 700 Workshops, mehr als 650 Mitmach-Exponate und 250 Aussteller – ab heute heißt die IdeenExpo 2017 die Besucherinnen und Besucher auf dem Messegelände Hannover willkommen. Am Vormittag gaben der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil, die Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles und der Aufsichtsratsvorsitzende der IdeenExpo […]
Alles „im Lot“ auf dem „Boot“…