Erstes Branchenhearing im Rahmen der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft
Wöhrl: „Werbung ist ein wichtiger Erfolgstreiber für unsere inländische Wirtschaft“
Wöhrl: „Werbung ist ein wichtiger Erfolgstreiber für unsere inländische Wirtschaft“
Bundesumweltministerium lehnt Strommengenübertragung von Block II auf Block I ab
Gleich zwei gute Nachrichten aus Brüssel erhielt in den letzten Wochen Dagmar Wöhrl, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie sowie Koordinatorin der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft.
500.000 neue Jobs bis 2020/Gabriel stellt Studie zu den wirtschaftlichen Effekten des Meseberg-Pakets vor
„Der Rohstoff Holz erlebt zur Zeit eine Renaissance. Die Forstwirtschaft ist eine der Branchen mit dem höchsten Entwicklungspotential.“, das erklärte Staatssekretär Gert Lindemann heute anlässlich der Verleihung des Forsttechnikpreises des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Rahmen der 15. Tagung des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik (KFW) in Schmallenberg.
Aus Krisen lernen – Verantwortung übernehmen
Erfurter Wirtschaftskongress „erwicon“
Die Auftragseingänge in der Industrie sind vorläufigen Angaben zufolge [1] im April preis- und saisonbereinigt [2] erneut um 1,8 % zurückgegangen.
Italien zeigt konstruktive Lösungsbereitschaft bei den aktuellen Problemen des Kälberexportes aus Deutschland, erklärte Dr. Gerd Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium nach seinen gestrigen Gesprächen im italienischen Gesundheits- und Landwirtschaftsministerium in Rom.
Vor dem Hintergrund der unsicheren internationalen Wirtschaftslage erwartet die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in ihrem heute vorgestellten Wirtschaftsausblick, dass sich das Wirtschaftswachstum in den meisten OECD-Mitgliedstaaten in diesem Jahr abschwächen wird.