Natur & Umwelt
Veröffentlicht von Patrick
21. September 2010
Kategorie(n): Forschung, Natur & Umwelt Schlagwörter: CO2, Forschungsprojekte, Klimawandel, Thomas Rachel
Thomas Rachel: „BMBF fördert neues Forschungsprojekt zur stofflichen Verwertung von CO2 mit 11,2 Millionen Euro“
Veröffentlicht von Patrick
16. September 2010
Kategorie(n): Natur & Umwelt Schlagwörter: FCKW, Montrealer Protokoll, Norbert Röttgen, Ozonschicht
Montrealer Protokoll: Ozonschicht erholt sich – FCKW-Verbote zeigen Wirkung
Veröffentlicht von Patrick
16. September 2010
Kategorie(n): Natur & Umwelt Schlagwörter: Alternativer Nobelpreis, Bonn, Ursula Heinen-Esser
Richtige Antworten gefunden und Zeichen gesetzt
Veröffentlicht von Patrick
27. August 2010
Kategorie(n): Natur & Umwelt Schlagwörter: Bundespräsident, Christian Wulff, Ilse Aigner, Klimawandel, Vereinte Nationen, Wald
Deutscher Wald im europäischen Vergleich an der Spitze
Veröffentlicht von Patrick
25. August 2010
Kategorie(n): Natur & Umwelt, Sport Schlagwörter: Deutscher Olympischer Sportbund, Klimaschutz, Norbert Röttgen, Paralympics, Treibhausgase, Wettbewerb
Bundesumweltministerium unterstützt Deutschen Olympischen Sportbund
Veröffentlicht von Wilfried
24. August 2010
Kategorie(n): Natur & Umwelt Schlagwörter: bmu, Hanau, Naturschutz, Wettbewerb
Sonderpreis des Bundesumweltministeriums im Bundeswettbewerb „Entente Florale 2010“ geht an Hanau
Veröffentlicht von Wilfried
20. August 2010
Kategorie(n): Natur & Umwelt Schlagwörter: bmu, Hammeniederung, Naturschutz
Vorbild für Kooperation zwischen öffentlichen und privaten Interessenvertretern
Veröffentlicht von Patrick
20. August 2010
Kategorie(n): Natur & Umwelt, Politik, Wirtschaft Schlagwörter: Eu-Verordnung, Handelsverbot, Ilse Aigner, Inuit, Robbenjagd
Ab 20. August 2010 gilt EU-weit ein Handelsverbot für Robbenerzeugnisse.
Veröffentlicht von Patrick
5. August 2010
Kategorie(n): Natur & Umwelt, Politik Schlagwörter: Emission, EU-Richtlinie, Feinstaub, Luftqualität, Stickstoffdioxid
Erstmals Regelung für die besonders gesundheitsschädlichen kleineren Feinstäube
Veröffentlicht von Patrick
14. Juli 2010
Kategorie(n): Forschung, Natur & Umwelt Schlagwörter: Afrika, Annette Schavan, Ghana, Klimaschutz, Klimawandel
Ministerin kündigt Aufbau regionaler Kompetenzzentren in Afrika an