Natur & Umwelt
Veröffentlicht von Patrick
22. Juli 2011
Kategorie(n): Europa, Finanzen, Natur & Umwelt Schlagwörter: Europäische Kommission, Förderprogramm, Naturschutz
Zehn deutsche Projektvorschläge aus der Antragsrunde 2010 erfolgreich
Veröffentlicht von Patrick
28. Juni 2011
Kategorie(n): Natur & Umwelt Schlagwörter: Biosphärenreservat, Klimawandel, Radebeul, UNESCO, Ursula Heinen-Esser
Ursula Heinen-Esser eröffnet Internationale Fachkonferenz zu Biosphärenreservaten und Klimawandel in Radebeul
Veröffentlicht von Patrick
27. Juni 2011
Kategorie(n): Natur & Umwelt Schlagwörter: EUROPARC Deutschland e.V., UNESCO, Wald, Welterbe
EUROPARC Deutschland e.V. begrüßt die Aufnahme der fünf ausgewählten Waldflächen
Veröffentlicht von Patrick
23. Juni 2011
Kategorie(n): Natur & Umwelt
Die schönsten Wasserlandschaften Deutschlands stehen zur Wahl
Veröffentlicht von Patrick
24. März 2011
Kategorie(n): Natur & Umwelt, Sicherheit Schlagwörter: Atomkraftwerk, Berlin, BUND, Demonstration, Hamburg, Robin Wood
Vier Großdemontrationen am 26. März
Veröffentlicht von Patrick
12. März 2011
Kategorie(n): Bevölkerung, Natur & Umwelt, Sicherheit Schlagwörter: Atomenergie, BUND, Demonstration, Japan, Robin Wood
Zwischen dem AKW Neckarwestheim und Stuttgart demonstrierten tausende Menschen gegen Atomenergie
Veröffentlicht von Patrick
12. Januar 2011
Kategorie(n): Landwirtschaft, Natur & Umwelt Schlagwörter: Massentierhaltung, Proteste
Internetportal „gegen-massentierhaltung.de“ initiiert Protestaktion
Veröffentlicht von Patrick
21. Dezember 2010
Kategorie(n): Natur & Umwelt Schlagwörter: Angela Merkel, Biodiversität, EUROPARC Deutschland e.V., Japan, Naturschutz
500.000 US-Dollar für freiwilliges Engagement in den Nationalen Naturlandschaften
Veröffentlicht von Patrick
20. Dezember 2010
Kategorie(n): Forschung, Natur & Umwelt Schlagwörter: Dr. Gerd Müller, Tetanus, Tierschutz
Vier Wissenschaftlerinnen vom Paul-Ehrlich-Institut (BfR) in Berlin ausgezeichnet
Veröffentlicht von Patrick
24. September 2010
Kategorie(n): Europa, Natur & Umwelt Schlagwörter: Atlantik, Naturschutz, Ölbohrung, OSPAR
Meeresschutzgebiete und Defizitanalyse von Tiefsee-Ölbohrungen beschlossen