Ramsauer startet neues Förderprogramm für kleinere Städte
Kongress „Starke Klein- und Mittelstädte: Städtebauförderung in ländlichen Räumen“
Kongress „Starke Klein- und Mittelstädte: Städtebauförderung in ländlichen Räumen“
Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière hat heute gemeinsam mit Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe den Expertenrat Demografie zur Auftaktsitzung im Bundesministerium des Innern in Berlin empfangen. In dem zweistündigen Fachgespräch wurden unter anderem Fragen der Bevölkerungsentwicklung sowie des Familien- und Arbeitslebens erörtert.
Aigner: „Beim Kampf gegen Hunger müssen wir Kräfte bündeln“
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner und Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel wollen die Zusammenarbeit ihrer beiden Häuser intensivieren. Bei einem Treffen in Berlin vereinbarten Aigner und Niebel eine engere Kooperation in den Aufgabenfeldern der Entwicklungspolitik und der Welternährung.
Bundesforschungsministerin kündigt Initiative zur Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern an / 3. Runder Tisch zur Pflanzengenetik in Berlin
Wie der CDU-Bundestagsabgeordnete Dietrich Monstadt mitteilt, wird mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familien, Frauen, Senioren und Jugend auch in diesem Jahr wieder der Deutsche Engagementpreis der Kampagne „Geben gibt – Bündnis für Engagement“ für ehrenamtlich tätige Bürger und Institutionen vergeben.
Bundesverbraucherministerin Aigner spricht mit Vertretern von Google über „Street View“
Gerichtsverfahren am 29. April in Halle/Saale.
„Die Rote Hilfe ist ein Sammelbecken für Anhänger kommunistischer und anarchistischer Theorieansätze“ – Das zumindest behauptet die Bundesregierung in ihrer Antwort auf die Anfang April von den Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke, Halina Wawzyniak und Jens Petermann und der Fraktion DIE LINKE gestellte Kleine Anfrage „Bewertung der Roten Hilfe e.V. durch das Bundesamt für Verfassungsschutz“ (Deutscher Bundestag, […]
4. September in Dortmund: Diesmal sollen sie nicht durchkommen – Bundesweites Bündnis gegen den „Friedensmarsch“ der Nazis in Dortmund