Girls’ Day – Das BfR ist auch in diesem Jahr dabei
Bundesministerin Aigner begrüßt 25 Mädchen im Bundesinstitut für Risikobewertung
Bundesministerin Aigner begrüßt 25 Mädchen im Bundesinstitut für Risikobewertung
Wichtiger Schritt für Berufsausübungsrecht der Ingenieure
Neuer Girls’Day-Podcast zum Thema Energieberufe – Mitmachen am 22. April 2010
Über 3000 freie Ausbildungsplätze in der Last-Minute-Börse von AUBI-plus
Wie war dein Girls’Day? Was hast du erlebt? Experimente, Werkzeuge, Maschinen, Berufe, Menschen an spannenden Arbeitsplätzen… ?
Am 16. Februar bestätigte das Landesarbeitsgericht Berlin die Entscheidung vom Oktober 2009, durch die der Boykottaufruf der Freien ArbeiterInnen-Union (FAU) Berlin gegen das Kino „Babylon“ verboten worden war. Es handelte sich dabei um eine Aktion im Rahmen des Arbeitskampfes der Beschäftigten des „Babylon“ für einen eigenen Haustarifvertrag, der nun seit etwa einem Jahr andauert.
Aktuelle Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
Bonn. Der Verband Deutscher Realschullehrer und der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) wollen zusammenarbeiten, um Realschul-Absolventen den Weg in die berufliche Ausbildung zu ebnen.
Im Rahmen ihrer Kampagne „Weil wir es wert sind“ haben der Präsident des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche in Deutschland, Klaus-Dieter K. Kottnik, und der Vorsitzende des Deutschen Evangelischen Verbandes für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP), Wilfried Voigt, gemeinsam mit 20 Pflegekräften aus diakonischen Einrichtungen der Ministerin für Soziales und Gesundheit, Manuela Schwesig, im Team […]
Raimund Becker, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA), und Deutsche Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber als Sprecher der Initiative für Beschäftigung! (IfB!) geben in Berlin den Startschuss für eine gemeinsame Kooperation zur Sicherung von Beschäftigung und Fachkräftepotenzial.