UNESCO-Programm „Der Mensch und die Biosphäre“
Ursula Heinen-Esser eröffnet Internationale Fachkonferenz zu Biosphärenreservaten und Klimawandel in Radebeul
Ursula Heinen-Esser eröffnet Internationale Fachkonferenz zu Biosphärenreservaten und Klimawandel in Radebeul
EUROPARC Deutschland e.V. begrüßt die Aufnahme der fünf ausgewählten Waldflächen
BMBF fördert Forschung zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener mit 30 Mio. Euro
Die 1992 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommene Stadt Goslar erhält auch dieses Jahr Geld aus dem Förderprogramm des Bundesbauministeriums.
Deutsche UNESCO-Biosphärenreservate erhalten weltweite Anerkennung ihrer Arbeit zum Klimaschutz – Die 193 Mitgliedsstaaten der UNESCO haben auf der 35. Generalkonferenz im Oktober in Paris eine wegweisende Resolution zu den UNESCO-Biosphärenreservaten beschlossen.