Sigmar Gabriel
Veröffentlicht von Thomas
24. Juni 2008
Kategorie(n): Forschung Schlagwörter: Sigmar Gabriel, Technologieführer, Windforschung
Bewegung in der Windforschung, Studie zur Optimierung der Forschungsstrukturen
Veröffentlicht von Thomas
17. Juni 2008
Kategorie(n): Forschung Schlagwörter: Bundesumweltministerium, Mobilfunkforschungsprogramm, Mobilfunkstrahlen, Sigmar Gabriel
Sechsjähriges Forschungsprogramm abgeschlossen, Gabriel: Mögliche Risiken für Kinder werden weiter erforscht
Veröffentlicht von Thomas
12. Juni 2008
Kategorie(n): Natur & Umwelt, Wirtschaft Schlagwörter: Atomkraftwerk, Dr. Joachim Wieland, Klimaschutz, Neckarwestheim, Sigmar Gabriel
Bundesumweltministerium lehnt Strommengenübertragung von Block II auf Block I ab
Veröffentlicht von Thomas
9. Juni 2008
Kategorie(n): Allgemein Schlagwörter: Energieeffizienz, Klimaschutz, Naturschutz, Russland, Sigmar Gabriel, UN-Naturschutzkonferenz
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel bricht am heutigen Montag (9. Juni) zu einer zweitägigen Reise in die Russische Föderation auf.
Veröffentlicht von Thomas
9. Juni 2008
Kategorie(n): Natur & Umwelt, Wirtschaft Schlagwörter: Energieeffizienz, Klimaschutz, Sigmar Gabriel
500.000 neue Jobs bis 2020/Gabriel stellt Studie zu den wirtschaftlichen Effekten des Meseberg-Pakets vor
Veröffentlicht von Thomas
5. Juni 2008
Kategorie(n): Forschung Schlagwörter: Bundesumweltministerium, Maschinenbau, Naturschutz, Sigmar Gabriel, Windenergieanlagen
Bundesumweltministerium stellt 3 Millionen Euro für Ausbau der Windenergie auf See bereit
Veröffentlicht von Thomas
3. Juni 2008
Kategorie(n): Europa, Fussball Schlagwörter: Fußball-EM, Public Viewing, Sigmar Gabriel
Lärmschutz-Ausnahmeregelung erlaubt Großbild-Leinwände in den Innenstädten
Veröffentlicht von Thomas
22. Mai 2008
Kategorie(n): Landwirtschaft Schlagwörter: Gert Lindemann, Naturschutz, Sigmar Gabriel, UN-Naturschutzkonferenz
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai 2008 während der UN-Naturschutzkonferenz