Klöckner: Naturerbe nicht durch die Hintertür patentieren
Wissenschaftlicher Beirat übergibt Gutachten und warnt vor wirtschaftlichen Risiken
Wissenschaftlicher Beirat übergibt Gutachten und warnt vor wirtschaftlichen Risiken
Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen.
Bundesministerin Aigner würdigt Leistungen der Landwirtschaft
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat die höchste Auszeichnung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz an Bundesminister a.D. Jochen Borchert verliehen.
„Die Entscheidung des Bundesrates, den Vermittlungsausschuss zum Schulobstgesetz anzurufen, bedauere ich sehr,“ sagte der Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium Gert Lindemann heute anlässlich der Entscheidung des Bundesrates.
Milchforschung, Pflanzenzüchtung und Robotik in der Landwirtschaft : Finalisten des BMBF-Wettbewerbs zur Agrarforschung sind ausgewählt
„Der Rohstoff Holz erlebt zur Zeit eine Renaissance. Die Forstwirtschaft ist eine der Branchen mit dem höchsten Entwicklungspotential.“, das erklärte Staatssekretär Gert Lindemann heute anlässlich der Verleihung des Forsttechnikpreises des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Rahmen der 15. Tagung des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik (KFW) in Schmallenberg.
Italien zeigt konstruktive Lösungsbereitschaft bei den aktuellen Problemen des Kälberexportes aus Deutschland, erklärte Dr. Gerd Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium nach seinen gestrigen Gesprächen im italienischen Gesundheits- und Landwirtschaftsministerium in Rom.
In Berlin werden heute die vier Gewinnergruppen des bundesweiten Schülerwettbewerbes „Bio find ich Kuh-l“ ausgezeichnet
Die Europäische Kommission hat die Legislativvorschläge zum Gesundheitscheck der Gemeinsamen Agrarpolitik vorgelegt