Wissenschaftsworkshop „C02 Zertifizierung“: Maßnahmen zum Klimaschutz diskutiert
Verkauf von Klimazertifikaten unterstützt wertvolle Landschaften in Deutschland
Verkauf von Klimazertifikaten unterstützt wertvolle Landschaften in Deutschland
Ramsauer: Weg für klimafreundlichere Schifffahrt
Bundesumweltministerium unterstützt Deutschen Olympischen Sportbund
Brüderle unterzeichnet Erklärung über Kooperation im Bereich Energieeffizienz
Ministerin kündigt Aufbau regionaler Kompetenzzentren in Afrika an
Brüderle zur ökonomischen Analyse alternativer Klimaschutzbeiträge von Prognos/GWS
„Die Klimakonferenz in Kopenhagen hat gezeigt, wie wichtig die Erhaltung und die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder der Erde für das Weltklima sind. Um die Leistungen unserer deutschen Wälder für den Klimaschutz zu verstärken und sie fit für den Klimawandel zu machen, benötigen wir einen Waldklimafonds, der mit 50 Millionen Euro jährlich aus dem Emissionshandel ausgestattet […]
Bundesumweltministerium lehnt Strommengenübertragung von Block II auf Block I ab
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel bricht am heutigen Montag (9. Juni) zu einer zweitägigen Reise in die Russische Föderation auf.
500.000 neue Jobs bis 2020/Gabriel stellt Studie zu den wirtschaftlichen Effekten des Meseberg-Pakets vor