Paralympics Zeitung erscheint in Millionenauflage
Berlin, 09. März 2010. Am 11. März erscheint die erste Ausgabe der Paralympics Zeitung. Einen Tag vor der Eröffnungsfeier der Winter-Paralympics in Vancouver liegt die von deutschen und kanadischen Schülern mitgestaltete Paralympics Zeitung den Tageszeitungen „Der Tagesspiegel“, „Handelsblatt“ und „Potsdamer Neuesten Nachrichten“ sowie der Wochenzeitung „Die Zeit“ bei.
Die zweite Ausgabe der Paralympics Zeitung erscheint eine Woche später, am 18. März, als Beilage in den genannten Zeitungen. Insgesamt werden damit mehr als fünf Millionen Leser erreicht.
Herausragende Themen der ersten Ausgabe sind die Vorstellung der Deutschen Mannschaft, ein Interview mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der Bericht von Schülerreporterin Leonie Arzberger über ihren Selbstversuch im Alpin-Abfahrtslauf für Blinde.
Die Paralympics Zeitung ist ein Kooperationsprojekt der Berliner Tageszeitung „Der Tagesspiegel“ und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
Tagespiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt: „Es ist beeindruckend, welchen enormen Zuwachs an Bedeutung, Aufmerksamkeit und Begeisterung die Spiele der behinderten Sportler erfahren haben. Die Paralympics sind selbstverständlicher Bestandteil der Sportkalender geworden, vorbildlich integriert, ernst genommen, mit Spannung verfolgt. Die Paralympics Zeitung, 2004 erstmals erschienen, ist ein wichtiger Bestandteil dieser rasanten Entwicklung.“
Die DGUV initiierte die Paralympics Zeitung bereits zu den Paralympischen Spielen Athen 2004. Für den Hauptgeschäftsführer der DGUV, Dr. Joachim Breuer, ist die Paralympics Zeitung „eine ideale Möglichkeit, flächendeckend über die große Bedeutung des Sports in der Rehabilitation zu informieren“. Die Rehabilitation ist neben der Prävention die zweite zentrale Aufgabe der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland.
Die mehrsprachige Paralympics Zeitung wird jeweils von Schülern aus Deutschland und von Schülern aus dem jeweiligen Gastgeberland der Paralympics unter Anleitung von professionellen Journalisten erstellt. Die Paralympics Zeitung Turin 2006 erhielt von der EU-Kommission den „Europäischen Sprachenpreis“. Die Paralympics Zeitung Beijing 2008 war die erste westliche Zeitung, die in China erscheinen durfte. Infos über die Paralympics Zeitung und aktuelle Beiträge über die Paralympics in Kanada finden Sie unter: www.tagesspiegel.de und www.dguv.de
Cornelia Franz