MV trauert nicht nur heute
Einfach einmal inne halten
Es ist mehr als ein Unfall, mehr als eine Tragödie, mehr als man in Worten fassen kann. Die traurigen Ereignisse um den Germanwingsflug 4U-9525 von Barcelona nach Düsseldorf erschüttern Deutschland, auch die Menschen in M-V, speziell in Schwerin.
Leider ist es inzwischen eine mediale Unart geworden, anstatt erst einmal zu reflektieren, was geschehen ist, was dieses tragische Ereignis bedeutet, sofort zu spekulieren, mutzumaßen – ohne dabei wirkliche Kenntnisse zum Geschehen zu besitzen. Sondersendungen aller Orten, Trauer-Mainstream und Interviews mit Leuten/“Experten“, die mit dem Ereignis nichts zu tun haben – und die auch nichts Erhellendes vermitteln können.
Was dabei in den Hintergrund rückt, sind aber die Schicksale hinter den Zahlen. 150 Menschen, jüngere wie erfahrenere, verloren ihr Leben. Hinter jeder „Zahl“ verbirgt sich ein individuelles Leben, mit all seinen Tiefen und Hoffnungen.
„Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt…“, meinte der große deutsche Lyriker Bertolt Brecht einst. Darum geht es jetzt, dass kein Schicksal vergessen und Respekt vor den Hinterbliebenen gezeigt wird.
Einfach einmal inne halten – auch medial und politisch. Das wäre es doch. M-V trauert heute auch. Nicht nur wegen der Opfer des aktuellen Geschehens und nicht nur heute.
Marko Michels