Mercedes-Benz bei der 11. Goldenen Sportpyramide
Bereits zum elften Mal wird in diesem Jahr Deutschlands wertvollste Sportauszeichnung vergeben: die „Goldene Sportpyramide“.
Die Auszeichnung wurde im Jahr 2000 durch die Stiftung Deutsche Sporthilfe ins Leben gerufen und Mercedes-Benz ist von Anfang an als Nationaler Förderer dabei. Die diesjährige Preisträgerin wird Katarina Witt sein.
„Von Beginn an hat Mercedes-Benz die „Goldene Sportpyramide“ unterstützt und setzt diese Tradition auch im 11. Jahr fort“, sagt Dr. Joachim Schmidt, Leiter Vertrieb und Marketing Mercedes-Benz Cars. „Für den Gala-Abend am 14. Mai stellen wir neue E-Klasse Limousinen zur Verfügung und bieten damit den Gästen und Laudatoren einen exklusiven Fahrservice.“
Die Stiftung Deutsche Sporthilfe in Berlin ehrt Sportlerpersönlichkeiten, die
sich – über ihre sportlichen Leistungen hinaus – im gesellschaftlichen und beruflichen Leben engagieren und Außerordentliches leisten. Die Jury unter Vorsitz von Professor Jürgen Hubbert, Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Deutsche Sporthilfe und ehemaliges Vorstandsmitglied der damaligen DaimlerChrysler AG, entschied sich in diesem Jahr für Katarina Witt als Preisträgerin. Sie erhält die „Goldene Sportpyramide“ für ihr sportliches Lebenswerk, ihr soziales Engagement und ihre Verdienste um das Ansehen des Eiskunstlaufs in der Welt.
Preisträger der vergangenen Jahre sind Uli Hoeneß, Hans Günther Winkler, Rosi Mittermaier-Neureuther, Uwe Seeler, Manfred Germar, Roland Matthes, Max Schmeling, Ingrid Mickler-Becker, Franz Beckenbauer, Heiner Brand und Steffi Graf. Sie alle wurden für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Dotiert ist der Preis mit 25.000 Euro, die die Geehrten an Benefizprojekte im Sport weiterreichen.