Skip to main content

Jetzt bewerben: Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Der Rostocker Bundestagsabgeordnete Harald Terpe (Grüne) ruft zur Bewerbung beim achten Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag auf.

Vierzig journalistisch Interessierte lernen vom 14. bis 19. März 2010 das politische Berlin kennen, beobachten einen Tag lang den Redaktionsalltag eines Fernseh- oder Hörfunksenders oder einer Zeitung aus der Nähe, treffen Abgeordnete und schreiben eigene Artikel in einer Veranstaltungszeitung. Harald Terpe bietet den am Jugendmedienworkshop Teilnehmenden aus Mecklenburg-Vorpommern zusätzlich ein Treffen an.

„Bewerben kann sich jeder, der 16 bis 20 Jahre alt ist und einen Artikel zu den vorgegebenen Themen schreibt oder ein kurzes Video dreht“, erklärt Harald Terpe. Zur Auswahl stehen die Themen „Generation Globalisierung“, „Generation Krise“, „Generation Nachhaltigkeit“ und im zwanzigsten Jahr der  deutschen Einheit auch das Thema „Generation Einheit“, die Generation welche zwei deutschen Staaten nur aus Erzählungen kennt.

Harald Terpe weiter: „In diesem Jahr schlägt der Titel des Medienworkshops: ‚Generation Global. Einheit. Nachhaltigkeit. Krise – Unsere Themen, unsere Perspektive’ eine Brücke zwischen der Medienwelt der Erwachsenen und dem Erleben der Jugendlichen. So kann es um Fragen gehen, die sich auch die Abgeordneten im Bundestag stellen: Wie lässt sich Globalisierung fair gestalten? Wie kann man die Klima-, Finanz- und Wirtschaftskrise bewältigen oder wie lebt man eigentlich nachhaltig?“

Auf der Internetseite der Jugendpresse Deutschland (http://bundestag.jugendpresse.de) kann man sich mit seinem journalistischen Beitrag bis zum 31. Januar 2010 bewerben.


Ähnliche Beiträge