Skip to main content

Die besondere Chance für junge Menschen

Ein Schuljahr im Ausland wird bei jungen Menschen im Norden immer begehrter

Der Grund ist klar: Ein Auslandsjahr ist gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Kulturen kennen zu lernen. Junge Menschen entwickeln hier Fähigkeiten, die für das weitere Leben insgesamt wichtig sind. Damit das Schuljahr im Ausland ein Erfolg wird, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Die gibt am 19.06.2010 in Hamburg einen umfassenden Überblick. Anlässlich der Messe werden Stipendien im Gesamtwert von über 40.000 Euro ausgeschrieben.

Die führenden Austausch-Organisationen aus ganz Deutschland informieren auf der über Inhalte, Organisation, Fristen und Kosten sowie über Fördermöglichkeiten. Parallel gibt es mehrere Vorträge: Bundesweit bekannte Fachleute und Vertreter der Botschaft Kanadas, des Neuseeländischen Generalkonsulates sowie des Beratungsdienstes der EU Eurodesk informieren über Wege ins Ausland. Fast vierzig Organisationen werden vor Ort sein. Hamburgs Schulsenatorin Christa Goetsch ist Schirmherrin der Messe.

Anlässlich der Messe werden Stipendien ausgeschrieben, auf die sich ehrenamtlich aktive Schüler aus Mecklenburg-Vorpommern bewerben können – so wie die Stipendiaten der letzten : Elf Schülerinnen und Schüler starten demnächst ins Ausland. US-Generalkonsulin Karen E. Johnson übergab die Stipendien-Urkunden kürzlich bei einer Feier im amerikanischen Generalkonsulat. Aus Mecklenburg-Vorpommern kann Isabel Dahlke (Bad Stuer) demnächst nach Indien starten. Isabel Dahlke ist 16 Jahre alt und Schülerin des Joliot-Curie-Gymnasiums in Röbel. Sie engagiert sich vielfältig ehrenamtlich, insbesondere als Leiterin einer Jugendgruppe in der Kirche. Das Stipendium für Isabel Dahlke kommt von der Austauschorganisation „Deutsches Youth for Understanding Komitee e.V.“.

Förderer der Messe sind das Amerikanische Generalkonsulat, die HanseMerkur Versicherung  und führende Austausch-Organisationen: Eurovacances, ICXchange, iST Internationale Sprach- und Studienreisen, Southern Cross Sprachreisen, Study Nelson Bildungsberatungsagentur für Neuseeland, Taste the World Auslandsaufenthalte und Xplore GmbH.

Die findet am Samstag, 19. Juni 2010 von 10 bis 16 Uhr im Hause der HanseMerkur-Versicherung, Siegfried-Wedells-Platz 1 in Hamburg (Nähe Dammtor-Bahnhof) statt. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung. Der Eintritt zur Messe ist frei. Weitere Informationen unter www.schueleraustausch-messe.de.