Skip to main content

De Maizière verleiht Integrationspreis 2010

Erster Preis an das Projekt „Kinder- und Jugendfußball in Bad Godesberg“ des Internationalen Sportclub AlHilal Bonn e.V.

Sechs vorbildliche Projekte von und mit Muslimen sind heute mit dem Integrationspreis 2010 ausgezeichnet worden. Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière hat die Gewinner heute in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin empfangen. Ausgewählt wurden die Siegerprojekte aus insgesamt 186 Bewerbungen von einer unabhängigen Jury. Die Jury bestand aus acht ehemaligen muslimischen Plenarmitgliedern der Deutschen Islam Konferenz (DIK). Insbesondere die Bewerbung kleinerer, neuer Basisinitiativen mit dem Schwerpunkt Frauen und Jugendliche, die noch nicht oder kaum finanziell gefördert werden, wurden ausgesucht.

Den ersten Preis, dotiert mit 5.000 Euro, hat das Projekt „Kinder- und Jugendfußball in Bad Godesberg“ des Internationalen Sportclub AlHilal Bonn e.V. erhalten. Der Migrantenverein hat im Frühjahr 2010 ein Fußball-Konzept für Jungen und Mädchen unter dem Motto „Integration ist das Ziel – Fußball unser Weg“ ins Leben gerufen.

Den zweiten Preis, dotiert mit jeweils 3.000 Euro, haben zwei Projekte erhalten. Einer der beiden Preisträger ist der Polizeipräsident in Berlin, Polizeiabschnitt 32 mit dem Frauenprojekt „Mitte(n)drin“. Als zweiten Preisträger für den zweiten Platz wählte die Jury das Internetprojekt „www.muslimische-stimmen.de“ des gleichnamigen unabhängigen Vereins aus.

Den dritten Preis, dotiert mit 2.000 Euro, erhielt das „Forum muslimischer Frauen im Kreis Reutlingen“ des Landratsamts Reutlingen.

Beim ebenfalls ausgeschriebenen Ideenwettbewerb gewannen zwei Projektideen: die Projektidee einer Patenschaft „Adopt a child / student“ von Nohma El-Hajj und Sunja Baaroun sowie die Idee eines theaterpädagogischen Projekts „Verschieden sind wir nicht? Sind wir verschieden? Wir – verschieden? WIR“ des Landratsamts Neuburg-Schrobenhausen.

Bundesinnenminister de Maizière hatte am 17. Mai 2010 anlässlich der Plenarsitzung der DIK den „Integrationspreis 2010 für vorbildliche Projekte von und mit Muslimen“ ausgelobt. Mit dem Preis soll das Engagement von Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeitern gewürdigt werden, die mit ihrer Arbeit zu mehr gesellschaftlicher Partizipation von Muslimen und einem besseren Miteinander beitragen. Teilnehmen konnten sowohl staatliche als auch nichtstaatliche Akteure, insbesondere Migrantenorganisationen, Vereine, Bürgerinitiativen, Kindergärten,Jugendorganisationen etc.

Quelle: Deutsche Islam Konferenz


Ähnliche Beiträge