Skip to main content

Ballett holt „Carmina Burana“ aus dem Winterschlaf

Zu den Hintergründen einer Neuinszenierung

Vor dem Hintergrund einer imposanten Licht- und Lasershow erzählt das Ensemble voller Lebenslust von der Liebe und der Liebeswerbung im mittelalterlichen Lebensgeist, von Romantik und Mystik und dem Glauben an die Göttin des Glücks. Ausgewählte Solisten verleihen mit ihren ausgebildeten und schönen Stimmen der Aufführung einen besonderen Klang. Das perfekte Zusammenspiel von Chor, Solisten und dem Classical Symphonic Orchestra unter der musikalischen Leitung von Norbert Baxa steht für musikalischen Hochgenuss. Mittelalterliche Tänze zwischen den Konzertabschnitten sowie außergewöhnliche Ballettchoreographien runden die Inszenierung ab.

Ihren Anfang macht „Carmina Burana“ mit der konzertanten Inszenierung in Frankfurt/Main und Weimar, geprägt durch Orchester und Chor. Zur Open Air Sommertournee weitet Norbert Baxa die Aufführung zu einer szenischen  Darstellung aus. Zu den erstklassigen Solisten, dem imposanten Chor und dem großen Orchester kommen nun auch szenische Elemente. Akrobatik sowie einmalige Ballettchoreographien zwischen den einzelnen Konzertabschnitten im Stil der dunklen Zeit entführen in die mystische Welt des Mittelalters. Der imposante Einmarsch aller 200 Künstler mit zahlreichen Fackeln taucht den Veranstaltungsort in ein geheimnisvolles Licht. Das passende Lichtdesign unterstützt zusätzlich die Stimmungen der einzelnen Konzertabschnitte.

Die Karten für die Sommertermine sind bereits jetzt im bundesweiten Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie über die bundesweite Tickethotline 0 18 05 – 570 070 (14ct/Min., Mobilfunkpreise höher) erhältlich. Bis 28. Februar 2010 gewährt der Veranstalter 20% Frühbucherrabatt. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten 25% Kinder- und Jugendrabatt. Für die beiden Termine im April gelten die regulären Vorverkaufspreise.

Bundesweite Termine und Spielorte*

Termine Winter

25.04.2010      Frankfurt/Main, Alte Oper

26.04.2010      Weimar, Weimarhalle

Termine Sommer

08.07.2010      Celle, Residenzschloss

09.07.2010      Duisburg, Landschaftspark Nord, Gießhalle

15.07.2010      Dortmund, Westfalenpark

16.07.2010      Essen, Gruga Park – Tummelwiese

17.07.2010      Springe, Jagdschloss Springe

18.07.2010      Chemnitz, Theaterplatz

24.07.2010      Gera, Hofwiesenpark

30.07.2010      Nürnberg, Park des Bayr. Rundfunks

31.07.2010      Augsburg, Stawa Gaswerk

13.08.2010      Schleswig, Königswiesen

15.08.2010      Gelsenkirchen, Schlosspark Berge

20.08.2010      Stuttgart, Freilichtbühne Killesberg

26.08.2010      Potsdam, Krongut Bornstedt

27.08.2010      Rostock, IGA-Park

* änderungen vorbehalten, weitere Termine folgen