Gerichtsverhandlung gegen Residenzpflicht
Komi E. gewinnt Klage gegen 10 Euro Gebühren.
Komi E. gewinnt Klage gegen 10 Euro Gebühren.
Die Bundeswehr hat nichts an Bildungseinrichtungen verloren. Gerade angesichts der in der Bundeswehr üblichen Misshandlungen und der permanenten Missachtung der Menschenwürde ist sie dafür denkbar ungeeignet.
Die Festnahme des Landesgeschäftsführers der DFG-VK Berlin-Brandenburg bei einer Protestaktion im bayerischen Mittenwald war rechtswidrig. Das hat das Amtsgericht München entschieden.
Bis zum Start der nächsten VENUS (21. – 24.10.2010) dauert es noch rund acht Monate, dennoch arbeitet das VENUS-Team bereits daran, einen Besuch der 14. Ausgabe der weltweit größten Fachmesse für Erotik noch attraktiver für Aussteller, Fachbesucher und Konsumenten zu machen.
Nach ersten Gesprächen mit Vertretern der Spitzenverbände der Krankenkassen und der Verbände der pharmazeutischen Industrie erklärt Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler: „Die Beiträge der Versicherten müssen effizient eingesetzt und mögliche Einsparpotenziale im Arzneimittelbereich gehoben werden.
Aktuelle Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
„Munterbrechungen – 22 aktivierende Auflockerungen für Seminare und Sitzungen“ von Harald Groß, erschienen im Schilling Verlag
Die Finanzverwaltung hat neue Verwaltungsvorschriften herausgegeben, die bestehende Steuervergünstigungen für pflegebedürftige Menschen und ihre Familien einfacher und unbürokratischer gestalten.
Zu Meldungen in der heutigen Presse zum Datenschutz erklärt der Sprecher des Bundesgesundheitsministers, Christian Lipicki:“Datenschutz hat für den Bundesgesundheitsminister einen hohen Stellenwert.
„Was DIE LINKE seit Jahren fortwährend kritisiert und angeklagt hatte, wurde heute vom Bundesverfassungsgericht bestätigt: Die Hartz-IV-Regelsätze sind schlichtweg verfassungswidrig“, so Peter Erlanson, Vorsitzender der Fraktionsvorsitzendenkonferenz der LINKEN.