Alle Beiträge von Patrick
Veröffentlicht von Patrick
29. Juli 2010
Kategorie(n): Finanzen, Politik, Soziales Schlagwörter: Finanzministerium, Heizkosten, Peter Ramsauer, Wohngeld
Ressorts haben Vorschlag zur Streichung der Heizkostenkomponente angenommen
Veröffentlicht von Patrick
29. Juli 2010
Kategorie(n): Politik, Verkehr Schlagwörter: Berlin, Cezary Grabarczyk, Eisenbahnbrücke, Neubau, Peter Ramsauer, Polen, Stettin
Bundesverkehrsminister besucht Warschau
Veröffentlicht von Patrick
29. Juli 2010
Kategorie(n): Gesundheit, Politik Schlagwörter: Arzneimittel, Dr. Philipp Rösler, Krankenkassen
Preismoratorium und erhöhter Herstellerrabatt treten zum 1. August in Kraft
Veröffentlicht von Patrick
29. Juli 2010
Kategorie(n): Arbeit Schlagwörter: Arbeitslosenzahl, Arbeitsmarkt, Konjunktur, Rainer Brüderle
Brüderle: „Konjunkturelle Erholung und bessere Lage am Arbeitsmarkt beflügeln sich gegenseitig“
Veröffentlicht von Patrick
28. Juli 2010
Kategorie(n): Event Schlagwörter: Glücksburg, LebensArt, Lübeck, Wasserschloss
Erlesenes und Schönes im Schlosspark Glücksburg vom 20. bis 22. August 2010
Veröffentlicht von Patrick
28. Juli 2010
Kategorie(n): Forschung, Industrie, Verkehr Schlagwörter: Elektromobilität, Fahrzeuge, Henning Kagermann, Peter Ramsauer, Rainer Brüderle
Heute hat sich in Berlin der Lenkungskreis der Nationalen Plattform Elektromobilität getroffen. Bis Ende November soll ein Zwischenbericht der Plattform vorliegen. Dazu hat der Lenkungskreis einen konkreten Fahrplan verabschiedet.
Veröffentlicht von Patrick
27. Juli 2010
Kategorie(n): Politik, Sicherheit Schlagwörter: Bundeskriminalamt, Entführung, Freilassung, Sudan, THW
Bundesinnenminister de Maizière würdigt hervorragende Arbeit der Beteiligten Behörden
Veröffentlicht von Patrick
22. Juli 2010
Kategorie(n): Allgemein, Bildung Schlagwörter: Fachtagung, Jugendliche, Jugendreisen, Prävention, Sexualität
Sexuelle Gewalt bei Internationalen Begegnungen und Ferienfreizeiten
Veröffentlicht von Patrick
21. Juli 2010
Kategorie(n): Politik, Wirtschaft Schlagwörter: Breitbandanschluss, Europäische Kommission, Rainer Brüderle
Breitbandstrategie der Bundesregierung: Bundeswirtschaftsminister Brüderle begrüßt die Genehmigung eines Rahmens zum Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen durch die Europäische Kommission
Veröffentlicht von Patrick
21. Juli 2010
Kategorie(n): Bildung, Finanzen Schlagwörter: Annette Schavan, Fachkräftenachwuchs, Fortbildung, Meister-BAföG
Verbesserte Förderkonditionen lassen 2009 Nachfrage deutlich ansteigen