Alle Beiträge von Patrick
Veröffentlicht von Patrick
25. August 2010
Kategorie(n): Medien, Musik Schlagwörter: Casting, Detlef D! Soost, Girlgroup, Popstars
Immer gleiche Plattitüden, naiv optimistisches Geschwafel und von der Casting-Maschinerie verblendete Jugendliche
Veröffentlicht von Patrick
25. August 2010
Kategorie(n): Technologie, Wohnen Schlagwörter: Elektrofahrzeuge, Peter Ramsauer, Stadtentwicklung, Stromverbrauch, Wettbewerb
Ramsauer: Ein Haus wird Energielieferant für Elektrofahrzeuge
Veröffentlicht von Patrick
24. August 2010
Kategorie(n): Forschung, Politik Schlagwörter: DIN, Elektromobilität, Normung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat das Deutsche Institut für Normung e.V. mit der Wahrnehmung einer koordinierenden Funktion hinsichtlich der Normung und Standardisierung im Bereich Elektromobilität beauftragt.
Veröffentlicht von Patrick
24. August 2010
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Aufschwung, Außenhandel, Konjunktur, Rainer Brüderle
Brüderle: „Die Erholung der deutschen Wirtschaft hat deutlich an Breite gewonnen.“
Veröffentlicht von Patrick
24. August 2010
Kategorie(n): Kinder und Jugend Schlagwörter: Erdgaspokal, Gewürze, Kochwettbewerb
Kochbegeisterte Kids können sich noch bis 24. September anmelden
Veröffentlicht von Patrick
20. August 2010
Kategorie(n): Bildung Schlagwörter: Erzieher, Kindertageseinrichtung, Naturwissenschaft, Technikum
Naturwissenschaftliche Frühförderung erhält mehr Geld, „Technikum“ läuft aus
Veröffentlicht von Patrick
20. August 2010
Kategorie(n): Natur & Umwelt, Politik, Wirtschaft Schlagwörter: Eu-Verordnung, Handelsverbot, Ilse Aigner, Inuit, Robbenjagd
Ab 20. August 2010 gilt EU-weit ein Handelsverbot für Robbenerzeugnisse.
Veröffentlicht von Patrick
20. August 2010
Kategorie(n): Kinder und Jugend, Sport Schlagwörter: Deutsche Sportjugend, Ingo Weiss, Judith Sievers, Olympische Jugendspiele, Singapur
Positives Resümee zur Halbzeit der Veranstaltung
Veröffentlicht von Patrick
19. August 2010
Kategorie(n): Sicherheit, Verkehr Schlagwörter: Fahranfänger, Peter Ramsauer, Straßenverkehrsordnung, Todesopfer, Verkehrsunfälle
Der positive Trend beim Unfallgeschehen auf Deutschlands Straßen setzt sich fort
Veröffentlicht von Patrick
16. August 2010
Kategorie(n): Justiz, Sport Schlagwörter: Blutdoping, Bundespolizei, Claudia Pechstein, Disziplinarverfahren, Eisschnellläuferin
Das Disziplinarverfahren gegen die Eisschnellläuferin Claudia Pechstein wegen des Verdachts des Blutdopings ist heute durch die Bundespolizeiakademie eingestellt worden.Im Ergebnis konnte ein Dienstvergehen Frau Pechsteins, die Polizeivollzugsbeamtin der Bundespolizei ist, nicht zweifelsfrei bewiesen werden.