Skip to main content

Alle Beiträge von Marko Michels


Bunte Frankfurter Buchmesse

Cosplay auf 8000 qm Aufgrund des großen Andrangs im letzten Jahr zur Premiere der Cosplay Area hat die Frankfurter Buchmesse 2018 expandiert: In Halle 1.1 stehen am Messe-Wochenende allen Cosplayern, Comic- und Manga-Fans, Gamern, Zeichnern und Fantasy-Liebhabern jetzt 8000 qm zur Verfügung. Zur neuen Cosplay Area gehören: – ein ausgedehnter Händlerbereich – eine Zeichneralley – […]

TUM mit vier Exzellenzforschungsclustern erfolgreich

Chemie, Physik und Medizin an der internationalen Spitze Abermals startet die Technische Universität München (TUM) erfolgreich in die hochwettbewerbliche Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder. Vier Forschungscluster der TUM und ihrer Kooperationspartner werden in den nächsten sieben Jahren mit jeweils bis zu 70 Millionen Euro finanziert. Die Verbünde werden Energiewandlung, Quantentechnologie, die Entstehung des Universums […]

Von der Euphorie zu Jahresbeginn ist wenig übrig geblieben

Protektionismus „trifft gerade die deutsche Wirtschaft hart“ In ihrer heute vorgestellten Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2018 haben die Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Konjunkturprognose für Deutschland auf 1,7 Prozent gesenkt. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), mahnt, jetzt die Hausaufgaben am heimischen Standort zu machen. Wansleben: „Die Studie der Forschungsinstitute zeigt: Der Aufschwung hierzulande steht zunehmend auf […]

Deutscher Städtetag zur Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“

Benachteiligte Städte und Regionen unterstützen, kommunale Altschulden abbauen – gerechte Zukunftschancen für alle Die Städte erwarten von der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“, die am 26.September 2018 in Berlin ihre Arbeit aufnimmt, dass strukturschwache Städte und Regionen gezielt gefördert und das kommunale Altschuldenproblem angepackt werden. Der Präsident des Deutschen Städtetages, Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, der […]

28 Jahre Deutsche Einheit: Grund zum Jubeln?!

Kritische Anmerkungen und Gedanken Es wird gejubelt: 28 Jahre deutsche Einheit – eine Erfolgsgeschichte. CDU und SPD prosten sich zu. Alles ist super gelaufen, zumindest aus Sicht der selbst ernannten Eliten aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Doch irgendwie seltsam: Bis auf die besagten „Eliten“ ist die Stimmung in Deutschland mehr als trübe, ja aufgeheizt und […]

Deutschland braucht bessere Finanzmärkte

Bürgerbewegung Finanzwende Zehn Jahre nach dem Ausbruch der Finanzkrise durch den Untergang der Lehman Brothers Investmentbank stellt die Finanzbranche neue Forderungen für eine Deregulierung unter dem Mantel der Wettbewerbsfähigkeit. Die neu gegründete Bürgerbewegung Finanzwende will diesen Forderungen entgegenwirken. Das Ziel der Finanzmarktpolitik sollte nicht einfach mehr Wettbewerbsfähigkeit sein, wie sie zunehmend gefordert wird, sondern ein […]

Deutsch-kanadischer Handel hat zugelegt

Eric Schweitzer: „Ceta ist Vorbild für andere EU-Abkommen“ Vor einem Jahr ist das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen Ceta vorläufig in Kraft getreten. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), attestiert dem Abkommen eine herausragende Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Schweitzer: „Neben seinen Erleichterungen für die im Handel und Investitionen mit Kanada verbundenen Unternehmen liefert das […]

Die Junioren-WM 2018 im Snowboarden im Rückspiegel

Nachgefragt bei Oliver Kraus, Pressesprecher des Snowboard-Verbandes für Deutschland Vom 24.August bis 6.September fanden im neuseeländischen Cardrona die 22.FIS-Junioren-WM im Snowboarden statt. Vor Ort waren auch dreizehn Aktive des Snowboard-Verbandes für Deutschland, wobei es durch Annika Morgan für Schwarz-Rot-Gold einmal Silber im Slopestyle gab. Nachgefragt bei Oliver Kraus, Pressesprecher des Snowboard-Verbandes für Deutschland Oliver Kraus […]

Was Einstein noch nicht wusste

Forscherteam bestimmt erstmals absolute Dauer des photoelektrischen Effekts Er liefert die Grundlage für Solarenergie und globale Kommunikation: der photoelektrische Effekt. Vor über einem Jahrhundert hat ihn Albert Einstein beschrieben. Nun haben Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM), des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik (MPQ) und der Technischen Universität Wien erstmals die absolute Dauer gemessen von der Lichtaufnahme […]

Wahl-Zeit 2018 – Zeit der politischen Desorientierung

Warten auf Godot?! Es ist wieder Wahl-Zeit in Deutschland. In Bayern und in Hessen im Oktober. Aber „irgendwie“ ist ja immer Wahl-Zeit hierzulande. Nach den politischen Ereignissen der letzten zwei Jahre berührt es die Menschen nur am Rande. In Bert Brechts „Radwechsel“ heißt es: „Ich sitze am Straßenhang, der Fahrer wechselt das Rad. Ich bin […]