Alle Beiträge von Marko Michels
Veröffentlicht von Marko Michels
29. Oktober 2018
Kategorie(n): Politik
Grüne und AfD sind die Gewinner Das nächste Wahl-Desaster für die beiden vermeintlichen Volksparteien CDU und SPD ist Realität. Die Wahl zum 20.Hessischen Landtag am 28.Oktober 2018 endete für CDU und SPD, den beiden langjährigen hessischen Regierungsparteien, mit schweren Niederlagen. Die CDU blieb zwar mit 27 Prozent stärkste politische Kraft, mußte aber im Vergleich zur […]
Veröffentlicht von Marko Michels
26. Oktober 2018
Kategorie(n): Arbeit, Forschung, Soziales
Neues Ausbildungsprogramm der TUM bekämpft Landärztemangel Ärztenachwuchs für ländliche Gebiete ist schwer zu finden. Ein neues Ausbildungsprogramm der Technischen Universität München (TUM) will Medizinstudierende frühzeitig für die Allgemeinmedizin gewinnen und so dem Landärztemangel entgegenwirken. Es beinhaltet Förderstipendien, kostenlosen Wohnraum sowie engen Kontakt zu Hausarztpraxen und Krankenhäusern in den beteiligten Regionen. Der Förderscheck des bayerischen Gesundheitsministeriums […]
Veröffentlicht von Marko Michels
25. Oktober 2018
Kategorie(n): Sport
Erfolge für Deutschland und auch für Sportler aus Mecklenburg bzw. Vorpommern In Mexico-City 1968 lebte hingegen die olympische Idee jedoch wirklich – im Gegensatz zu 1904, 1976, 1984 oder 1996. Aber nur dank der „einfachen Menschen“ vor Ort! Mehr als 4700 Sportler und fast 800 Sportlerinnen aus 112 Ländern nahmen an den „Höhen-Spielen“ in Mexico-City […]
Veröffentlicht von Marko Michels
23. Oktober 2018
Kategorie(n): Bildung, Forschung, Gesundheit
Neuprogrammierung von humanem Siderocalin zur Neutralisierung von Petrobactin Ein Team um Professor Arne Skerra hat an der Technischen Universität München (TUM) eine neuartige Strategie entwickelt, um den Anthrax-Bazillus daran zu hindern, das für ihn lebensnotwendige Eisen aufzunehmen, indem sein spezieller Eisen-Komplexbildner neutralisiert wird. Da sich der Milzbrand-Erreger erst durch den Zugang zum Element Eisen im […]
Veröffentlicht von Marko Michels
17. Oktober 2018
Kategorie(n): Bildung, Forschung
Erfahrener Hochschulmanager und erfolgreicher Wissenschaftler übernimmt die Führung Der Hochschulrat der Technischen Universität München (TUM) hat Prof. Thomas Hofmann (50) zum Präsidenten der TUM gewählt. Der erfahrene Hochschulmanager ist seit 2009 Geschäftsführender Vizepräsident für Forschung und Innovation der TUM. Er hatte bedeutenden Anteil an den Erfolgen der TUM in der Exzellenzinitiative, vor allem am Aufbau […]
Veröffentlicht von Marko Michels
14. Oktober 2018
Kategorie(n): Politik
Landtagswahl in Bayern mit klaren Verlierern/CSU steht ohne Dirndl und Lederhosen da… Bayern hat gewählt und machte mit der CSU kurzen Prozess. Die an absoluten Mehrheiten verwöhnten Christsozialen stürzten auf rund 35 Prozent. Dahinter folgten – mit sensationellen 19 Prozent – Bündnis 90/Die Grünen. Platz drei ging an die Freien Wähler mit 11,5 Prozent. Vierter […]
Veröffentlicht von Marko Michels
8. Oktober 2018
Kategorie(n): Bevölkerung, Forschung, Soziales
TUM-Anwender- und Forschungszentrum „Geriatronik“ in Garmisch-Partenkirchen eröffnet Menschen in Industriestaaten werden immer älter, zugleich fehlen qualifizierte Pflegekräfte. Ein Projekt der Technischen Universität München (TUM) soll Abhilfe schaffen: Am heute eröffneten TUM-Anwender- und Forschungszentrum „Geriatronik“ in Garmisch-Partenkirchen werden zukünftig Roboterassistenten entwickelt und in Feldstudien erprobt, die ein selbstbestimmtes Leben auch im hohen Alter möglich machen sollen. […]
Veröffentlicht von Marko Michels
3. Oktober 2018
Kategorie(n): Arbeit, Bildung, Wirtschaft
Hochkarätig besetzte Preisverleihung am 17. Oktober in Berlin Auszubildenden und Berufsanfängern in weitaus größerem Umfang als bisher berufliche Erfahrungen im Ausland zu ermöglichen, ist Ziel des Programms „Berufsbildung ohne Grenzen“. Betriebe, die sich im besonderen Maße für internationale Praktika stark gemacht haben, werden am 17. Oktober in Berlin ausgezeichnet. Die Möglichkeit, während der betrieblichen Ausbildung […]
Veröffentlicht von Marko Michels
3. Oktober 2018
Kategorie(n): Sport
Olympischer Sport in der Diskussion Großartige Leistungen, die ein hohes Maß an Sportivität verlangen, werden zu Recht ausgezeichnet. Sinnvolle Leistungen, die die menschliche Leistungsbereitschaft und die menschlichen Grenzerfahrungen dokumentieren, sollten in der Tat speziell gewürdigt werden. Auch Leistungen, die angesichts ihres Mutes und einer realistischen Risikoabwägung, erfolgreich geboten werden… Vor 60 Jahren erreichten der Neuseeländer […]
Veröffentlicht von Marko Michels
2. Oktober 2018
Kategorie(n): Bevölkerung, Kinder und Jugend, Soziales
Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung Zum Internationalen Tag der Gewaltlosigkeit ruft der Kinderschutzbund zu einer gewaltfreien Erziehung auf. Die Umsetzung des Rechts auf Gewaltfreiheit ist für ein friedvolles Zusammenleben unerlässlich. Das zeigte auch ein Gutachten im Auftrag des Bundesfamilienministeriums Anfang des Jahres: Immer mehr Jugendliche wachsen in ihren Familien gewaltfrei auf. In Schülerbefragungen […]