Skip to main content

Alle Beiträge von Marko Michels


Historisches Gipfeltreffen in Singapur

Hoffnungsvoller Abschluß und gemeinsame Vereinbarung zwischen Nordkorea und den USA Es ist wieder einer dieser historischen Tage. Gipfeltreffen in Singapur. Zwischen dem „Obersten Führer der Demokratischen Volksrepublik Korea“, Kim Jong-un, und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald Trump. Wann hat es das schon gegeben?! Noch nie. Seit dem Korea-Krieg 1950-1953, der die Teilung […]

Bundesforschungsministerin Karliczek prämiert CEBIT Innovation Award

Verleihung zum sechsten Mal Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche Messe AG verleihen zum sechsten Mal den CEBIT Innovation Award. Die mit insgesamt 100.000 Euro dotierte Auszeichnung wird an Nachwuchsentwicklerinnen und -entwickler vergeben, die die Fachjury besonders von ihren innovativen IT-Ideen überzeugen konnten. Das Team um Johannes Riedel und Mathias Rudnik […]

Der 11. Juni ist „Tag der Ausbildungschance“

IHKs mit zahlreichen Aktionen am Start Die Chancen junger Menschen auf einen Ausbildungsplatz sind besser denn je. Kurz vor den Sommerferien suchen noch zahlreiche Unternehmen nach Bewerbern. Die Industrie- und Handelskammern bieten am „IHK-Tag der Ausbildungschance“ die Möglichkeit, zueinander zu finden. Am Montag, dem 11. Juni, ist es wieder soweit: Die IHK-Organisation führt ihren jährlich […]

Vierter „Tag der Bundeswehr“

Rege Resonanz erwartet Die Bundeswehr zum Anfassen: Zum vierten „Tag der Bundeswehr“ am 9. Juni werden bundesweit bis zu 300.000 Gäste an 16 Standorten erwartet. Zur Info: Die Bundeswehr wurde 1955 gegründet. Zurzeit gibt es rund 179000 aktive Soldatinnen und Soldaten. Des Weiteren sind rund 97000 zivile Fachkräfte bei der Bundeswehr beschäftigt. Das Militärbudget beträgt […]

Gutachter bestätigen jeden vierten Fehlervorwurf

MDK-Behandlungsfehler-Begutachtung 13.519 Sachverständigengutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern haben die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) 2017 bundesweit erstellt. Die MDK-Fachärzte bestätigten jeden vierten Behandlungsfehler-verdacht (24,7 Prozent). In jedem fünften Fall (19,9 Prozent) stellten sie fest, dass die Schädigung des Patienten durch den Fehler verursacht wurde. Das geht aus der MDK-Begutachtungsstatistik hervor, die heute in Berlin vorgestellt wurde. […]

Zwischen Handelskriegen, EU-Krise und Regierungswechseln

Blick auf das große Ganze Die Welt gerät anscheinend aus den Fugen. Putin in Russland, Trump in Amerika, Merkel in Deutschland, drohende Handelskriege, immer noch hoch verschuldete EU-Staaten, Europa in der Krise, mehr als 40 Kriege und Konflikte weltweit, einstige Volksparteien erodieren. Nur eines ist sicher – dass nichts mehr sicher ist. In Italien bildete […]

Olympisches Kalenderblatt: Vor 70 Jahren Olympia in London

Die ersten Spiele nach dem zweiten Weltkrieg London – das ist die einzige Stadt, in der bislang drei Olympische Spiele stattfanden, so 1908 die IV. Olympischen Spiele der Neuzeit, 1948 die XIV. Olympischen Spiele der Neuzeit und 2012 die XXX. OLympischen Spiele der Neuzeit. Ganz besondere Spiele 1948 Insbesondere die Spiele 1948 waren ganz besondere. […]

Schutz und Qualifizierung für Arbeitslose verbessern

Zu den neuen Vorschlägen des Bundesarbeitsministers sagte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach am 30.Mai in Berlin: „Die Verbesserung der Weiterbildung und die Ausweitung des Schutzes der Arbeitslosenversicherung sind das Gebot der Stunde. Gut, dass der Arbeitsminister hierzu jetzt konkrete Schritte vorschlägt. Wenn diese ins Gesetzblatt aufgenommen werden, tragen sie dazu bei, dass auch befristet Beschäftigte, Projektmitarbeiter, Saison- […]

DIHK kritisiert „Verstoß gegen internationales Recht“

US-Strafzölle auch für Stahl und Aluminium aus der EU Die USA belegen ab 1.Juni auch Stahl und Aluminium aus der Europäischen Union, aus Mexiko und Kanada mit Strafzöllen. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), mahnt die EU zur Geschlossenheit bei der Verteidigung offener Märkte. Im Zweifel seien Gegenmaßnahmen nötig. Schweitzer: „Mit der […]

Alles (ver-)sinkt – sogar die Arbeitslosigkeit

Vorwärts immer, rückwärts nimmer… Es wird gejubelt in Deutschland, denn die Statistiken stimmen, insbesondere jene zum Arbeitsmarkt im Mai 2018. So beträgt die offizielle Arbeitslosigkeit in Deutschland 5,1 Prozent, die vermeintlich niedrigste seit der Vereinigung der beiden Deutschländer 1990. Alles gut, alles „easy“?! Natürlich nicht. Denn: Diese Statistik blendet nämlich die Realität in Deutschland komplett […]